Im Anschluss folgten die Ehrungen verdienter FCH-Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Bärbel Ochs, Martin Baumann, Alexander Doll, Matthias Langer und Sascha Mehr geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Sylvia Deckert, Brigitte Jäger, Angelika Kohlschreiber, Gaby März, Elke Pietsch, Oliver Freidinger, Ralph Landmesser und Michael Moosmüller eine Ehrennadel sowie eine Urkunde. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Rainer Rommel und Frank Zesinger, für 60 Jahre Mitgliedschaft Werner Feßenbecker, Adolf Schmidt und Herbert Winter und für nicht alltägliche 70 Jahre Mitgliedschaft Albert Freidinger geehrt. Die Jubilare Werner Feßenbecker und Herbert Winter wurden daraufhin von der Versammlung einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt, Adolf Schmidt und Albert Freidinger sind dies bereits.
Nach der Entlastung der Gesamtvorstandschaft fanden die Neuwahlen mit Fördervereinsvorsitzenden Frank Gramlich als Wahlleiter statt. Hier gab es so gut wie keine Veränderungen. Für die nächsten zwei Jahre wurden als vier gleichberechtigte Vorstände Rainer Pietsch, Frank Zesinger, Dominik Doll und Dennis Rommel gewählt, als Spielausschuss Marius Fischer, Pierre Cordier, Horst Knobloch, Ralph Landmesser und Chris Dres als Beisitzer, Ralf Feßenbecker als Kassier, Uwe Amend und neu Bernd Feßenbecker anstatt seines Bruders Jörg als Kassenprüfer, Matthias Langer als Vorsitzender des Bauausschusses sowie Bela Palasthy und Alexander Bacher als Wirtschaftsausschuss.
Mit einem kurzen Ausblick auf das bevorstehende Vereinsjahr mit jeder Menge Veranstaltungen wie zum Beispiel Pfingstsportfest im Juni sowie Reichsstadtfest gleich darauf im Juli beendete Rainer Pietsch die kurzweilige und harmonische Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei der ganzen FC-Familie noch einmal für deren Unterstützung und das Engagement im abgelaufenen Vereinsjahr, egal in welcher Form. Allerdings bedarf es dringend noch jede Menge weiterer ehrenamtlicher Helfer, vor allem was Betreuer im Seniorenbereich sowie bei den Jugendmannschaften angeht, bei der Presseabteilung sowie im Team, die sich um die wöchentliche Pflege des großen Areals rund um das Kraichgaustadion kümmert. Es wäre also toll, wenn sich hier doch noch der eine oder andere finden ließe.