SPD Waghäusel - Fraktion
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fraktionen

Fortsetzung der Haushaltsrede / Teil 2

Der von der Stadtverwaltung in Eigenregie, ohne zusätzliches Personal, durchgeführte Zensus im Jahr 2022 zählte 500 Einwohner mehr als zuvor. Dadurch...

Der von der Stadtverwaltung in Eigenregie, ohne zusätzliches Personal, durchgeführte Zensus im Jahr 2022 zählte 500 Einwohner mehr als zuvor. Dadurch stiegen die Schlüsselzuweisungen des Landes an Waghäusel. Das hilft etwas … Dennoch machen wir uns Sorgen um die Weiterfinanzierung der Kredite und auch die sogenannte Kreisumlage, die die Gemeinden an den Landkreis zu errichten haben, steigt weiter. Es sind innovative Ideen der Verwaltung erforderlich, um an der Konsolidierung des Haushalts zu arbeiten.

Gemeinderat und Verwaltung müssen gemeinsam dafür sorgen, dass wir die finanzielle Stabilität unserer Stadt zukünftig sichern.

Wir fordern deshalb:

  • Ein Personalentwicklungskonzept zur Überprüfung und Optimierung der Personalausgaben in Höhe von über 20 Mio. Euro im kommenden Haushalt.
  • Effiziente und agile Verwaltungsstrukturen zur Verschlankung der Verwaltung
  • Keine neue Stelle für einen Pressesprecher im Haushaltsjahr 2025
  • Ideen zu Einsparungen bei den geplanten 150.000 € für unser Stadtfest.

Die Freiwilligkeitsleistungen für unser Schwimmbad, die Musikschule und die Bibliothek, in Höhe von insgesamt ca. 3 Mio. Euro sowie die Sanierung der Wagbachhalle mit Sportpark, stellen uns vor große finanzielle Herausforderungen. Doch ich möchte betonen, dass die SPD diese wertvollen Freizeitmöglichkeiten für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie für unsere Vereine nicht aufgeben möchte. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Zusammenlebens.

Wir stehen auch hinter den 40.000 Euro für die weitere Umsetzung unseres Radwegkonzeptes. Genauso unterstützen wir die Aufwendungen für das Parkraumkonzept in ganz Waghäusel sowie eine blau-grüne Infrastruktur, die in unserer für Hitzerekorde bekannten Stadt klimatisch erholsame Inseln schaffen kann.

Klimaneutralität, der Wärmeplan, die Mobilitätswende – das alles kostet die Stadt viel Geld. Es sind jedoch wichtige Investitionen, um Waghäusel auch zukünftig lebenswert zu erhalten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto