Unsere Forderung nach einer städtischen Wohnbaugesellschaft ist im Haushaltsplan 2025 nicht verankert. Es ist die soziale Aufgabe einer Stadt, bezahlbaren Wohnraum für diejenigen zu schaffen, die sich die marktüblichen Preise schlichtweg nicht mehr leisten können. Selbst Sie, Herr OB Deuschle, haben in Ihrem Wahlprogramm eine städtische Wohnbaugesellschaft gefordert. Doch bisher ist nichts in dieser Richtung geschehen, um nicht nur den privaten Investoren das Feld zu überlassen.
Der Kulturstandort Eremitage muss gestärkt werden. Die historischen Kavaliershäuser sind ein wertvoller Teil unseres kulturellen Erbes und Alleinstellungsmerkmal von Waghäusel. Ziel der SPD ist es, einen kulturellen Treffpunkt mit einer lebendigen und vielfältigen Kulturszene zu schaffen, die Menschen von überall zusammenbringt.
Klar ist, dass sich unser Schuldenstand auf einem nie dagewesenen hohen Niveau bewegt. Aktuell sind wir noch in der Lage, alle Kredite aus eigener Kraft zu bedienen, doch ich möchte betonen, dass diese Situation auf tönernen Füßen steht. Alle Waghäuseler/innen müssen jetzt gemeinsam an einer positiven Zukunft Waghäusels arbeiten und finanzielle Stabilität sichern, damit wir kommenden Generationen eine lebenswerte Gemeinde hinterlassen.
Ich danke allen für Ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Ich schätze die vielen Stunden, die Sie investiert haben, um Waghäusel voranzubringen. Einen besonderen Dank an Frau Herling, die in enger Zusammenarbeit mit Herrn Bürgermeister Emmerich den Haushaltsplan erstellt hat.
Liebe Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, wir müssen nicht immer einer Meinung sein oder gar Freunde werden. Aber lassen Sie uns weiterhin unter den demokratischen Parteien und Wählervereinigungen wertschätzend und konstruktiv im Sinne des Gemeinwohls für unsere Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner streiten und handeln.
Soziale Politik für dich.
Ihre SPD-Fraktion im Gemeinderat