Bürgermeister Bernd Haug führte, wie schon in den Vorjahren, durch die Wahlen. Zuvor blickt er auf das Jahr des TBK zurück und freut sich über die sportlichen Erfolge, namentlich der Basketballer, die auch bei der Sportlerehrung im Rahmen des Bürgerempfangs dabei waren. Die bürokratischen Hürden bei der Antragsstellung für die neue Flutlichtanlage empfindet Haug ebenfalls als Zumutung. Erfreuter berichtet er über die Anschaffung des Mähroboters für die Spielfelder. Herr Haug lobt auch die Arbeit des Greenteams. Ein Anliegen ist, Haug, die Notwendigkeit der Sanierung der in die Jahre gekommenen alten Turnhalle und der für die Gemeinde wichtigen und erhaltenswerten Schwimmhalle zu betonen. Beim TBK und seinen Aktiven bedankt sich Haug für das gute Miteinander. Die Entlastung des Vorstands, die Wiederwahl von Elke Werner, Frank Wörn und der Kassenprüfer führt der Bürgermeister dann zügig aber korrekt durch.
Zum Ende der Versammlung wurden langjährige Mitglieder für Ihre Treue zum TBK geehrt. Auch die langjährige Leiterin der Turnabteilung Marianne Hornung (40 Jahre) und der erste Vorsitzende Michael Hoffmann (50 Jahre) waren unter den Geehrten, die von Ehrenvorstand Helmut Grauer unter Beigabe launiger Anekdoten beglückwünscht wurden. Beeindruckend ist die 75 Jahre währende Mitgliedschaft von Bruno Mornhinweg.
Der Erste Vorsitzende beschloss die Sitzung und erinnerte an das bevorstehende Maibaumstellen am 30.04., zu dem er alle Anwesenden herzlich einlud.
Die Geehrten im Überblick:
25 Jahre: Heidi van der Wees
40 Jahre: Marianne Hornung
Gertrud Gebhard
50 Jahre: Michael Hoffmann
Reiner Hornung
70 Jahre: Helmut Harter
75 Jahre: Bruno Mornhinweg