Stadtverwaltung Renningen
Stadtverwaltung Renningen
71272 Renningen
Aus den Rathäusern

Fotoausstellung von CARE „Klimaheldinnen“

Anlässlich der Aktionswoche Gesundheit & Klimaschutz Der Klimawandel zeigt schon heute seine verheerenden Auswirkungen: steigende Meeresspiegel,...

Anlässlich der Aktionswoche Gesundheit & Klimaschutz

Der Klimawandel zeigt schon heute seine verheerenden Auswirkungen: steigende Meeresspiegel, schmelzende Gletscher, katastrophale Dürren, dazu eine Häufung extremer Wetterereignisse. Weltweit kämpfen Menschen bereits heute um ihren Lebensraum und ihre Zukunft. Doch düstere Weltuntergangsszenarien bringen uns nicht weiter. Die Weltgemeinschaft muss zusammenstehen, um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, die maximale Erderwärmung auf 1,5°C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Für genau dieses Ziel setzen sich die zwölf Klimaheldinnen ein. Sie zeigen, dass es vielfältige Lösungen gibt, um dem Klimawandel zu begegnen. Sie verhandeln auf Konferenzen oder setzen sich im Rahmen eines CARE-Projekts für die Anpassung an den Klimawandel ein. Die Klimaheldinnen werden so zu Hoffnungsträgerinnen für den Klimaschutz, da sie mit ihrem Einsatz ein Zeichen setzen: gegen die Machtlosigkeit und für ihre Heimat, die sie nicht verlieren möchten.

Die feierliche Eröffnung durch Bürgermeisterin Melanie Hettmer und Resi Berger-Bäuerle (Fraktionsvorsitzende FfR) findet am Montag, 5. Mai um 17.30 Uhr im Bürgerhaus Renningen, Jahnstr. 20, statt.

Die Fotoausstellung bildet die Auftaktveranstaltung der Aktionswoche Gesundheit und Klimaschutz und kann bis zum 17. Mai im Bürgerhaus besichtigt werden.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto