In der Franz-Josef-Mone-Schule spielt gesunde Ernährung eine große Rolle. So erhielt die Einrichtung Ende letzten Jahres eine finanzielle Unterstützung von 500 Euro von der Barmer Ersatzkasse im Rahmen der Ernährungsinitiative „Ich kann kochen“. Über die diese Förderung sollen gemeinsam mit der Sarah Wiener Stiftung Ernährungskurse und Projekte ermöglicht werden.
„Wir möchten Kitas und Grundschulen mit unserer Initiative ermuntern, mit den Mädchen und Jungen zu kochen und ihnen dabei Ernährungswissen und grundlegende Küchentechniken vermitteln“, sagte Haakon Wendt von der Barmer in Heidelberg, der übrigens aus Mingolsheim kommt, als er in seiner Heimatgemeinde den Scheck überreichte. Mit an Bord bei der größten bundesweiten Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kitas und Grundschulen ist auch die Ernährungsexpertin Ute Müller, die seit Jahrzehnten im Thermarium als Ernährungsberaterin tätig ist und die Schule unterstützt. So gab es beim Benefizkonzert zwar Currywurst, aber auch leckere Veggieburger mit Patties aus Zutaten wie schwarzen Bohnen, Chiasamen und Getreideflocken. Sie gingen alle weg wie warme Semmeln und waren auf knusprigen Holzer-Brötchen so richtig lecker. Und beim einst mit dem ersten Kinderrechtspreis des Kinderschutzbundes Baden-Württemberg ausgezeichneten Sozialraumprojekt „Lernen und Freizeit“ LuFtikus lernen die Kinder an der Franz-Josef-Mone-Schule schon lange, wie man mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln gut und lecker kocht. (cm)