Volkshochschule Heddesheim
68542 Heddesheim
NUSSBAUM+
Bildung

Französische Kunst des 19. Jahrhunderts in der Kunsthalle Mannheim

Führung durch die Sammlung Französische Künstler spielten schon immer eine bedeutende Rolle in der Sammlung der Kunsthalle Mannheim. Schon ein Jahr...

Führung durch die Sammlung

Französische Künstler spielten schon immer eine bedeutende Rolle in der Sammlung der Kunsthalle Mannheim. Schon ein Jahr nach der Eröffnung 1909 erwarb die Kunsthalle Édouard Manets monumentales Gemälde "Die Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko", bis heute wohl eines der bedeutendsten Werke der Kunsthalle. Es folgten weitere Bilder und Skulpturen französischer Impressionisten wie Paul Cézanne, Pierre-Auguste Renoir und Auguste Rodin. Der Impressionismus war zu der Zeit durchaus umstritten, und es war keine Selbstverständlichkeit, dass ein deutsches Museum sich neuen Einflüssen aus Frankreich öffnete.

Bei unserem Besuch in der Kunsthalle Mannheim werden wir mehr über diese Künstler, ihre Werke und ihre Zeit erfahren.

Inkl. Eintritt in die Kunsthalle Mannheim.

20115 Fr., 07.06.24,

15:15 - 16:30 Uhr

Treffpunkt: Atrium der Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4

Tina Kaufmann

16,00 €

Führung durch die Sammlung mit anschließendem Kreativworkshop

Französische Künstler spielten schon immer eine bedeutende Rolle in der Sammlung der Kunsthalle Mannheim. Schon ein Jahr nach der Eröffnung 1909 erwarb die Kunsthalle Édouard Manets monumentales Gemälde "Die Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko", bis heute wohl eines der bedeutendsten Werke der Kunsthalle. Es folgten weitere Bilder und Skulpturen französischer Impressionisten wie Paul Cézanne, Pierre-Auguste Renoir und Auguste Rodin. Der Impressionismus war zu der Zeit durchaus umstritten, und es war keine Selbstverständlichkeit, dass ein deutsches Museum sich neuen Einflüssen aus Frankreich öffnete.

Bei unserem Besuch in der Kunsthalle Mannheim werden wir mehr über diese Künstler, ihre Werke und ihre Zeit erfahren.

Nach der Führung werden wir selbst kreativ. In den Ateliers der Kunsthalle machen wir mit einer kleinen Gruppe (max. 12 Personen) einen kurzen praktischen Ausflug in die Welt der französischen Kunst. Sie brauchen dafür keine praktischen Vorkenntnisse. Neugier und Experimentierfreude reichen aus!

Inkl. Eintritt in die Kunsthalle Mannheim.

Bitte tragen Sie Kleidung, die schmutzig werden kann.

20116 Fr., 07.06.24,

15:15 - 17:30 Uhr

Treffpunkt: Atrium der Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4

Tina Kaufmann

29,00 €

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Heddesheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Heddesheim
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto