Bunter Abend bei der kfd St. Paul
Am 11. Februar trafen sich circa 45 kostümierte Frauen im närrisch geschmückten Pfarrzentrum St. Paul zum bunten Abend mit Pfarrer Dr. Benedikt Ritzler.
Frau Rathgeb begrüßte die Frauen in gereimten Versen und rief dabei das „Jahr der Frau“ aus. Pfarrer Dr. Ritzler begleitete den Abend musikalisch am Klavier. Dazwischen gab es Darbietungen aus Reihen der kfd. Unter den Klängen des Narrhalla-Marsches betraten Frau Jonitz, Frau Kretz, Frau Birk und Frau Hoffmann den Saal, um uns eine Testamentseröffnung darzubieten. Die vier verstanden es, mit ihrer Mimik das Publikum zu begeistern. Besonders zum Schluss, als klar war, dass der verstorbene Bruder für jede Schwester nur 50 Mark hinterlassen hatte. Danach ging es mit einer Polonaise flott durch den Saal. Über die Errichtung einer „Beichthotline“ aufgrund des Personalmangels in der Kirche berichteten Frau Klein und Frau Kohl.
Jetzt zeigte uns Pfarrer Dr. Ritzler, dass er auch Akkordeon spielen kann und begleitete Frau Jonitz bei einer „Autoballade“. Zum Schluss kamen sie zu der Erkenntnis, dass beide lieber Fahrrad fahren. Das bildete eine gute Überleitung zum Vortrag von Pfarrer Dr. Ritzler über das Radfahren.
Frau Hoffmann berichtete dann noch über eine Rotweinmaus, was das Publikum zum Lachen brachte. Dazwischen gab es immer wieder Schunkelrunden.
Frau Rathgeb bedankte sich bei Pfarrer Dr. Ritzler recht herzlich mit einem Präsent. In ihrem Schlusswort machte sie noch auf die nächsten Termine aufmerksam:
7. März: Weltgebetstag der Frauen in der Lutherkirche
18. März: Vortrag mit Dr. Jörg Sieger: Was das Neue Testament über die Priester verrät – Spurensuche