„Käfer, Raupen, Tausendfüßler“. Aus bunten Blättern entstanden wundervolle Exemplare. Auch durch Blätterdruck „Weiß auf Schwarz“. Eine super Beschäftigung für alle bei düsterem Herbstwetter – wenn man nicht gerade als Jogger oder Pilzsammler im Wald ist.
In dem Buch von Daniel Napp: „Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten“, halfen gerade diese, seine Idee zu verwirklichen.
Durch fleißiges Training und Ausdauer (gesehen bei dem Jogger) schaffte es Henri, seine Wurzeln zu Beinen und Füßen zu formen, um laufen zu können. Durch Geschick und Glück mit dem Pilzsammler in die Stadt zu kommen. Dort fand er die nötige Hilfe in Nina, einem Mädchen, um den Ahornbaum Jonathan zu retten, der gefällt werden sollte. Eine spannende, fantasievolle und lehrreiche Lektüre.
Dieses Buch und viele andere können noch bis zum 19. Dezember in der Stadtbücherei entliehen werden. Danach sind Weihnachtsferien bis 6.01.2025.
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 16 – 18 Uhr,
Mittwoch 18 – 20 Uhr
„Familienlesezeit im Advent“
Am Mittwoch, dem 04.12.2024, um 15.30 Uhr werden in der Stadtbücherei Waibstadt, Alte Sinsheimer Str. 32 (Freizeitheim), Winter- und Weihnachtsgeschichten vorgelesen.
Die Geschichten sind geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Tasse und Teller mitbringen.
Wichtig: Zur besseren Planung erbitten wir Eure/Ihre persönliche Anmeldung während der Öffnungszeiten der Bücherei, telefonisch unter 07263/91 89 789 oder über E-Mail: buecherei@waibstadt.de.