Grundschule Rheinsheim
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Bildung

Frederickwochen an der Grundschule Rheinsheim

Im Oktober fand zum 27. Mal das landesweite Literatur-Lesefest statt. Mit Beginn der Frederickwochen versanken auch die Grundschüler aus Rheinsheim in...
Annette Röder begeisterte unsere Kinder
Annette Röder begeisterte unsere KinderFoto: C. Vogel

Im Oktober fand zum 27. Mal das landesweite Literatur-Lesefest statt. Mit Beginn der Frederickwochen versanken auch die Grundschüler aus Rheinsheim in Bücherwelten. Dazu widmet sich jede Klasse einem bekannten Autor und las gemeinsam ausgiebig.

Die Klassen 1 und 2 starteten dieses Jahr allerdings zunächst einmal mit einer Autorenlesung, die die Stadtbibliothek Philippsburg durch Frau Engelmann initiierte. Die Autorin Annette Röder besuchte persönlich mit ihrem grünen Assistenten „Egon“ unsere Schule. Der goldige Krumpfling, mit grasgrünem Monsterfell, haust eigentlich heimlich im Keller der Familie Artich. Am liebsten machen Egon und seine Familienmitglieder Quatsch und schlürfen Krumpftee aus Schimpfwörtern. Das weiß niemand, außer dem Jungen Albi und seiner Freundin Lulu.

Frau Röder las und erzählte aus dem dritten Band der Buchreihe und gab uns nicht nur hörtechnisch, sondern vor allem schauspielerisch eindrucksvolle Einblicke in Schulstunden, in denen sich Albi gegen einen unangenehmen Mitschüler behaupten muss. Nach einer fesselnden Vorlesungsstunde gab es anschließend Zeit für Kinderfragen und Autogramme. Natürlich wurde auch unsere Bücherbude sogleich mit einigen Büchern dieser Reihe bestückt, die sich logischerweise schon in der Ausleihe befinden – Dank unseres Fördervereins.

Die ersten Klassen befassten sich zusätzlich in diesen Wochen mit dem weltbekannten Autor „Janosch“ (Horst Eckert). Im Vordergrund stand das Kennenlernen einiger seiner Werke, sein Leben und das genauere Betrachten seiner Illustrationen. Erste Janosch-Vorleseproben gab es in jeder Vesperpause, im Kunstunterricht bastelten wir die Janoschente und natürlich schauten wir auch kleine Filmausschnitte aus dem Werk „Oh, wie schön ist Panama“. In Broschüren rund um den „Tiger und Bär“ knackten wir Rätsel und ordneten Bildergeschichten kleinen Texten zu. Highlight war das Begutachten aller mitgebrachter Gegenstände der Mitschüler. Diese reichten von Kalendern, Puzzle, Kartons und reichlich Büchern bis hin zu Tonfiguren, Handwärmern und Schokoladentäfelchen.

Kollegium GS Rheinsheim

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Philippsburg

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Rheinsheim
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto