Das Handwerk bietet jungen Menschen mit einer dualen Ausbildung krisensichere Zukunftsperspektiven für den Start in die berufliche Karriere. Aktuell sind für das Jahr 2025
764 Lehrstellen in 507 Betrieben und für das Jahr 2026 bereits 270 Lehrstellen in 187 Betrieben veröffentlicht. Außerdem sind 524 Praktikumsplätze ausgeschrieben.
Für den Landkreis Freudenstadt sehen die Zahlen wie folgt aus:
Für das Ausbildungsjahr 2025 sind 112 Lehrstellen in 74 Betrieben ausgeschrieben und 38 Ausbildungsplätze in 31 Betrieben für 2026 (www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche). In der Praktikabörse sind außerdem 56 Praktikumsplätze veröffentlicht.
Netzwerkveranstaltung für Frauen im Handwerk: 11. Juli 2025 von 16:00 - 19:00 Uhr,
Forum Handwerkskammer Region Stuttgart.
Anmeldung kostenfrei übertinyurl.com/Netzwerk-Frauen-im-Handwerk.
Austausch und Netzwerk / Impulsvortrag / Talkrunde über Frauen als Fachkräfte im Handwerk.
Ausbildungsmesse „TOPJOB“ in Freudenstadt - Donnerstag,
17. Juli 2025 von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Handwerkskammer Reutlingen ist dabei und steht mit Rat und Tat für alle Fragen der vielleicht zukünftigen Auszubildenden bereit. topjob-digital.de/ueber-top-job/
Azubi gesucht oder Praktikumsplatz zu vergeben?
Nutzen Sie als Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer Reutlingen die kostenlose Lehrstellenbörse. Einfach über das Kundenportal service.hwk-reutlingen.de/login/ einloggen und eintragen. Oder Sie rufen an unter 07121 / 2412-0 oder senden eine E-Mail an: ausbildung@hwk-reutlingen.de
Die Stelle erscheint dann direkt in der Lehrstellenbörse unter service.hwk-reutlingen.de/lehrstellenangebotssuche/ und in der App „Lehrstellenradar“.