Freie Missionsgemeinde Neckarweihingen e. V.
71642 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Freie Missionsgemeinde Neckarweihingen

Gemeindepastor Thomas Raab Tel. 07141 4932325 Wir möchten Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen einladen Freitag, 28. Februar 19.00 Uhr JON Jugendkreis...

Gemeindepastor Thomas Raab

Tel. 07141 4932325

Wir möchten Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen einladen

Freitag, 28. Februar

19.00 Uhr JON Jugendkreis

Sonntag, 02. März

10.00 Uhr Gottesdienst

parallel dazu Kinderstunde

Mittwoch, 05. März

16.30 Uhr Jungschar

19.30 Uhr Bibelkreis

19.30 Uhr Hauskreis in Asperg

Donnerstag, 06. März

19.30 Uhr Hauskreis in Kleinbottwar

Freitag, 07. März

19.00 Uhr JON Jugendkreis

Sonntag, 09. März

10.00 Uhr Gottesdienst

parallel dazu Kinderstunde

www.fmg-home.de

Sie sind herzlich eingeladen, unsere Predigten über den YouTube-Kanal „FMG Neckarweihingen“ anzusehen.

Auf ein Wort

Besser wenig mit Gerechtigkeit als viel Einkommen mit Unrecht. Sprüche 16:8

Fairness im Berufsalltag, gibt's das noch?

Kommt Ihnen das bekannt vor: Sie entwickeln innerhalb Ihrer Firma eine Projektidee, knüpfen geeignete Kontakte, entwerfen ein Konzept und präsentieren es Ihrem Chef. Er lobt es, stellt es bei der nächsten Teamsitzung als neues Firmenprojekt vor – ohne Ihren Namen zu nennen – und ernennt dann eine andere Kollegin zur Projektleiterin!
War das faires Verhalten? Ein anderes Beispiel: Sie und Ihr Kollege sind beide in derselben Kundenberatung tätig, die schließlich nicht zum Abschluss führt. Sie werden von Ihrem Chef wegen des Misserfolgs abgemahnt, Ihr Kollege wird verschont. Wie fair finden Sie das?
Der Begriff »Fairness« ist uns vom Sport her bekannt. Fußballfans erwarten, dass fair gespielt wird. Unfaires Verhalten und Fouls werden sofort geahndet. Das ist gewollt und wird akzeptiert.
Im Berufsalltag wünschen wir uns ebenfalls Fairness, die wir allerdings oft vermissen. Dann wird uns erklärt, dass es um wirtschaftliche Notwendigkeiten geht und um den Erfolg. Wie ist unsere Reaktion darauf? Manchmal ist es möglich, im Vier-Augen-Gespräch mit dem Vorgesetzten solche Sachverhalte anzusprechen. Oft ist das aber auch nicht möglich. Wie fair bleibt man dann in seinem eigenen Verhalten? Denkt man über Rache nach? Oder gestaltet man die Atmosphäre um sich herum wenigstens selbst ehrlich und fair? – Jesus Christus weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, unfair oder ungerecht behandelt zu werden. Und er empfiehlt: »Lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig.« Er wusste, dass er sein Recht dem überlassen konnte, der alle Macht im Himmel und auf Erden hat. Wer so auf Gott vertraut, kann bei erlittenem Unrecht gelassen bleiben. (Leben ist mehr)

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto