Freie Wähler Gaggenau
76571 Gaggenau
Fraktionen

Freie Wählergemeinschaft

Verpflichtung der im Juni gewählten Gemeinderäte Von 26 Gemeinderäten waren sieben Personen zum ersten Mal in einer Sitzung des neuen Gemeinderates....

Verpflichtung der im Juni gewählten Gemeinderäte

Von 26 Gemeinderäten waren sieben Personen zum ersten Mal in einer Sitzung des neuen Gemeinderates. Die Vereidigung durch Oberbürgermeister Michael Pfeiffer erfolgte in einem feierlichen Rahmen und durch einen Handschlag jedes einzelnen Gemeinderates.

Ehrung eines Stadtrates

Da Gerd Pfrommer bei der letzten Sitzung nicht anwesend war, wurde seine Ehrung heute nachgeholt. 40 Jahre für die Stadt Gaggenau ehrenamtlich tätig zu sein, ist eine stolze Leistung. Hierfür zollen wir ihm von der FWG den größten Respekt. Seit 1984 war Pfrommer im Gemeinderat und hat vier Oberbürgermeister miterlebt. Wir wünschen ihm für die nächsten fünf Jahre alles Liebe und Gute und vor allen Dingen beste Gesundheit.

Ehrenamtliche Stellvertreter des Oberbürgermeisters

Da sowohl unser Oberbürgermeister als auch unser Bürgermeister öfter gleichzeitig Termine wahrnehmen müssen, ist es nötig, Stellvertreter zu benennen. Heinz Adolph, Dorothea Maisch und Gerd Pfrommer wurden einstimmig vom Gemeinderat gewählt, da sie ja schon Erfahrung in diesem Ehrenamt mitbringen.

Ortsvorsteher Hörden und Michelbach

Von Seiten der FWG herzlichen Glückwunsch an Barbara Bender (Ortsvorsteherin

Hörden) als auch an Jan Stenger (Ortsvorsteher Michelbach).

Beschaffung Mannschaftstransportwagen für die Abteilung Gaggenau-Kernstadt

Die Gesamtkosten für diese Investitionen belaufen sich auf etwa 106.000 Euro, wobei die Stadt einen Eigenanteil von 93.000 Euro trägt. Gut angelegtes Geld für unsere Feuerwehr.

Lieferung und Leasing von Multifunktionssystemen und Drucker

für die Stadtverwaltung, Schulen und Außenstellen.

Da die Leasingverträge ausgelaufen sind und heute hohe Sicherheitsanforderungen an IT-Systeme gestellt werden, werden 500.000 Euro - aufgeteilt auf 5 Jahre - investiert.

Schwimmunterricht an Gaggenauer Schulen

Alle Gaggenauer Schulen können wieder Schwimmunterricht anbieten. Fachkräfte wurden vom Schulamt zugesagt.

Einsparmöglichkeiten Generalsanierung Realschule Gaggenau

Nach genauem Durchforsten der Baupläne wurden Möglichkeiten der Kostenreduzierung in Höhe von 2 Millionen Euro gefunden, sodass nach jetzigem Stand die Generalsanierung bei etwa 24 Millionen Euro liegt.

Heinz Adolph, Tel. 07225 72351

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 30/2024

Orte

Gaggenau

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von Freie Wähler Gaggenau, Fraktion
25.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto