Stadtbücherei Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Literatur

Freitag, 14. März, 17.30 - 19 Uhr

Freitag, 14. März, 17.30 - 19 Uhr Shared Reading - an Worten wachsen mit dem Leseleiter Gerhard König-Kurowski. Angeleitet von einem ausgebildeten...
Foto: Carlsen Verlag

Freitag, 14. März, 17.30 - 19 Uhr

Shared Reading - an Worten wachsen

mit dem Leseleiter Gerhard König-Kurowski. Angeleitet von einem ausgebildeten Leseleiter werden Geschichten und Gedichte gelesen. Den Klang der Worte und die Sprache lassen die ZuhörerInnen auf sich wirken. Niemand muss vorlesen oder etwas sagen, wenn man noch nicht so weit ist - als Erstes wird ein sicherer und behaglicher Ort geschaffen, an dem man sich wohlfühlen kann. Die TeilnehmerInnen reagieren spontan, sprechen über ihre Gedanken und Lesarten, tauschen sich aus. In einer Atmosphäre unangestrengter Offenheit entsteht so kreatives Lesen und schöpferisches Zuhören eines zuvor unbekannten Textes. Shared Reading schafft so ein gutes Miteinander, eine gesunde Atmosphäre und vieles andere mehr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Samstag, 15. März, 10.30 Uhr

Bücherlauscher mini

mit der Vorlesepatin Anja Koppert

Das Eintauchen in eine Geschichte und das gemeinsame Betrachten der dazugehörenden Bilder ist ein Genuss für Groß und Klein. Das anschließende Reden über das Gehörte, das Malen eines Bildes oder das passende Spiel runden die Aktion ab.
Für Kindergartenkinder
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Montag, 17. März, 16 Uhr
Lesespaß mit Minecraft! - Lesung mit Impro-Theater

mit dem Autor Heiko Wolz
Lesungen mit Heiko Wolz sind ein echtes Erlebnis! Die Kinder lernen nicht nur den neuesten Band der beliebten Reihe kennen und erhalten Einblick in den ersten MineComic, sie können den Autor auch mit Fragen löchern. Richtig spaßig wird es, wenn Heiko Wolz gemeinsam mit ihnen eine Geschichte erfindet: Schritt für Schritt erläutert er, wie man von einer Figur und deren Ziel zu einer spannenden, lustigen Geschichte kommt, und setzt die meist schrägen Ideen der Kinder mit großer Freude schauspielernd um.
Heiko Wolz, Jahrgang 1977, war Buchhändler und später Mitarbeiter in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung. Er hat über 40 Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht, erhielt u. a. das Literaturstipendium des Freistaats Bayern und war für den Oldenburger Jugendbuchpreis und zuletzt den lesekicker 2022 nominiert. Der vierfache Familienvater lebt mit seiner Familie in Unterfranken auf dem Land.
Für Kinder ab 6 Jahren
Eintritt: 4 € Vorverkauf in der Stadtbücherei

Mittwoch, 19. März, 16 Uhr

10 Jahre Haferhorde – Ponypiloten heben ab

Lesung mit der Autorin Suza Kolb

Schoko ist entsetzt: Die Chefin schleppt ein weiteres Huhn an! Das kann doch nicht gut gehen ... Tatsächlich sorgt Frau Lila sofort für Wirbel, denn sie redet den anderen Gackerdamen ein, dass sie unbedingt einen Hahn brauchen. Sitzt nicht einer oben auf der Kirchturmspitze?
Bei so viel Hühner-Dummheit müssen natürlich Schoko und seine Freunde zur Rettung eilen. Aber wie holt man verrückt gewordene Hühner wieder vom Kirchendach herunter? Seit zehn Jahren gibt es die beliebte Pferdebuchreihe und dies ist der 22. Band. Eine absolute Erfolgsgeschichte.

Von Kindesbeinen an hat Suza Kolb Geschichten verfasst, die von frechen, wilden Heldinnen und Helden handelten – mit vier oder auch nur zwei Beinen. Aber das Schreiben blieb erst einmal ein Hobby für die im Rheinland geborene und mittlerweile nach Bayern ausgewanderte Suza Kolb. Jetzt formen sich die schrägen Abenteuer ihrer außergewöhnlichen Figuren zu Büchern. Die Ideen dazu findet Suza Kolb hauptsächlich in ihrer direkten Umgebung.
Ab 6 Jahren
Eintritt: 4 € Vorverkauf in der Stadtbücherei

Freitag, 21. März, ab 16 Uhr

Weltraumspaß - Familiennachmittag

Junge Entdecker können die faszinierenden Weiten des Universums durch spannende Rätsel, kreative Basteleien und schöne Gesellschaftsspiele erkunden. Auch schon vorhandenes Wissen über das Universum, die Raumfahrt und die Planeten wird beim Quiz abgefragt. Und wer weiß, vielleicht tauchen auch lustige Aliens auf und sorgen für eine Begegnung der anderen Art.

Ab 4 Jahren
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Magelan Verlag
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto