Evangelische Kirchengemeinde Neuenstein
74632 Neuenstein
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Freitag, 4.4.

14.30 – 18.00 Uhr Aller-Welts-Lädle im Foyer des ev. Gemeindehauses 20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus Sonntag, 6.4. 10.00 Uhr...

14.30 – 18.00 Uhr Aller-Welts-Lädle im Foyer des ev. Gemeindehauses

20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus

Sonntag, 6.4.

10.00 Uhr Familien-Gottesdienst (Pfrin. Fröhlich) in der Stadtkirche mit der Grundschule Neuenstein. Im Anschluss daran sind Sie herzlich eingeladen zum Kirchcafé.

Das Opfer ist für die Jugendarbeit bestimmt.

Der Gemeindedienst wird gebeten, die neuen Gemeindebriefe zur Verteilung abzuholen!

Keine Kinderkirche

Ab 18.00 Uhr Sunday-Pub (siehe unten) in Öhringen-Cappel für junge Erwachsene ab 18 Jahren.

Montag, 7.4.

20.15 Uhr Ökumenisches Taizé-Friedensgebet in der kath. Kirche

20.30 Uhr Posaunenchor in Kirchensall

Mittwoch, 9.4.

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus

Donnerstag, 10.4.

10.00 Uhr Krabbelgruppe für Mamas und Papas mit Kindern von 0 bis 2 Jahren im Gemeindehaus, unterer Eingang. Kontakt: Gemeindehaus, Tel. 07942/2301.

14.30 Uhr Andacht im Seniorenzentrum Neuenstein

19.00 Uhr Music for Church im Gemeindehaus

19.45 Uhr Posaunenchor im ev. Gemeindehaus

Freitag, 11.4.

14.30 – 18.00 Uhr Aller-Welts-Lädle im Foyer des ev. Gemeindehauses

Samstag, 12.4.

14.00 – 20.30 Uhr Jugendtag „Heartbeat“ in Künzelsau

Sonntag, 13.4. – Palmsonntag

10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Fröhlich) mit goldener Konfirmation des Jahrgangs 1975, musikalisch begleitet vom Stiftschor Öhringen.

10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Neuenstein

Passionskonzert am 4. April in der Stiftskirche Öhringen

Am Freitag, 4. April ab 19.30 Uhr gastiert der Singer-Songwriter Albert Frey gemeinsam mit Anna Dorothea Mutterer (Violine) und Florian Sitzmann (Piano) mit einem Passionskonzert in der Stiftskirche Öhringen. Das „Passionskonzert“ ist ein Pop-Programm mit klassischem Touch. Neben Auszügen aus dem Projekt „Sieben Worte vom Kreuz“ kommen weitere Songs zum Mitsingen, aber auch persönliche Lieder und Themen sowie Instrumentalstücke zum Klingen. VVK ab 14,20 € bei Buchhandlung Rau, Hohenloher Zeitung und Mobiz in Öhringen und an der Abendkasse ab 18.30 Uhr im Kreuzgang, Einlass ab 18.45 Uhr

Gemeindedienst

Der neue Gemeindebrief ist fertig zur Abholung und Verteilung an die Gemeindeglieder. Wir bitten den Gemeindedienst am Sonntag, 6.4. diese in der Stadtkirche abzuholen. Vielen Dank.

Sunday-Pub für junge Erwachsene in Öhringen-Cappel

Am Sonntag, 6. April ab 18.00 Uhr findet das nächste Sunday-Pub statt. Chill in ist ab 18.00 Uhr, das Programm beginnt um 19.00 Uhr mit Jonathan Chen, Jugendpastor der Süddeutschen Gemeinschaft in Öhringen. Er stellt die Frage: „Gibt es Argumente, um an Gott zu glauben?“ Sunday-Pub– ein etwas anderer Gottesdienst mit Open End. Der Abend ist für alle ab 18 Jahren und findet im L-Toro, Öhringen-Cappel, Haller Straße 119 statt.

Buchpräsentation über Albert Schweitzer in Waldenburg

Am Mittwoch, 9.4. findet eine Lesung aus dem Buch „Albert Schweitzer – Radikal menschlich“ in der Ev. Stadtkirche Waldenburg statt. Die Buchpräsentation mit Alois Prinz und Johannes Oellinger (Gitarre) beginnt um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr). Eintritt frei, Spenden erwünscht. Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V., die Stadtbücherei und die ev. Kirchengemeinde freuen sich auf Ihr Kommen.

Forum „Zukunft der Kirche“ in Untermünkheim

Die Kirchengemeinden Braunsbach, Eschental, Gelbingen und Untermünkheim sowie die Gemeinschaftsgemeinde Untermünkheim sind Gastgeber der Zeltkirche unserer Landeskirche vom 18.5. – 1.6.2025 mit dem Motto „Mittendrin – Festival der Hoffnung.“

Im Rahmen der Zeltkirche laden wir am Mittwoch, 9.4.2025 um 19.00 Uhr zu einem „Forum Zukunft der Kirche“ in die Weinbrennerhalle in Untermünkheim ein. Angesichts der zahlreichen, auch bei uns auf dem Land spürbaren gesellschaftlichen Umbrüchen wird die Frage nach der Zukunft der (Volks-)Kirche gestellt und darüber diskutiert.

Die Podiumsgäste: Ernst Wilhelm Gohl, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Thomas Strobl, Innenminister von Baden-Württemberg, Daniela Mailänder, Theologin und Pädagogin aus Nürnberg, Heiko Bräuning, freiberuflich tätiger Journalist, Musiker und Autor, Sybille Beck, zusammen mit ihrem Mann Steffen Leiter der freikirchlichen ICF Karlsruhe.

Moderation und Gesprächsleitung: Dr. Johannes Reinmüller, Pfarrer, seit 2023 Vorsitzender im Süddeutschen Gemeinschaftsverband.

Veranstaltungsort: Weinbrennerhalle, Im Bühl 3, 74547 Untermünkheim, Beginn: 19.00 Uhr, Ende ca. 21.30 Uhr. Eintritt frei, wir freuen uns über Ihre Spende. Parkmöglichkeiten u.a. Parkplatz bei den Sportanlagen (Weinbrenner-Straße 16) oder entlang der J. M. Rößlerstraße.

Weitere Infos unter: www.festivalderhoffnung.de

Nachbarschaftshilfe

Wünschen Sie Unterstützung bei familiären Engpässen oder Krankheit, z.B. bei Tätigkeiten im Haushalt, beim Einkaufen oder Ankleiden, Betreuung, Begleitung zum Arzt …? Dann wenden Sie sich doch an die Einsatzleitung unserer Nachbarschaftshilfe, Cornelia Kasten (Tel. 07941/9844844).

Kontakt und Seelsorge

Evangelisches Pfarramt Neuenstein 1, Pfarrer Dioraci Vieira Machado, Bahnhofstr. 1, 74632 Neuenstein, Tel. 07942/940150, Mail: pfarramt.neuenstein-1@elkw.de

Evangelisches Pfarramt Kirchensall, Pfarrerin Christiane Fröhlich, Kirchenweg 4, 74632 Neuenstein, pfarramt.kirchensall@elkw.de

Homepage: www.evangelisch-neuenstein.de

Angebote der Ev. Kirchengemeinde und Süddeutschen Gemeinschaft
für Kinder und Jugendliche

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Jugendpastor Jonathan Chen unter jonathan.chen@sv-web.de Tel. 0151/75098781

Pfarrer Dioraci Vieira Machado, unter pfarramt.neuenstein-1@elkw.de, Tel. 07942/940150

Dienstag, 8.4.

16.15-17.15 Uhr Kindertreff Hoppla, für Kinder von 3 bis 8 Jahren im SV-Haus, Schlossstr. 19/1

Mittwoch, 9.4.

18.00 – 19.15 Uhr Mädchenjungschar von 8 bis 12 Jahren im SV-Haus, Schlossstr. 19/1

19.30 – 21.00 Uhr Teenkreis online von 13 bis 17 Jahren im SV-Haus, Schlossstr. 19/1

Donnerstag, 10.4.

15.30 – 16.30 Uhr Ökumenischer Kinderchor für Kinder von Klasse 1-7 im ev. Gemeindehaus

17.30 – 18.45 Uhr Bubenjungschar von 8 bis 12 Jahren im SV-Haus, Schlossstr. 19/1

Freitag, 11.4.

20.00 – 22.30 Uhr Jugendbund Neuenstein ab 16+ Jahren im SV-Haus, Schlossstr. 19/1

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Neuenstein

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto