Stadtbücherei Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Literatur

Freitag, 4. April, 16 Uhr

Kamishibai – japanisches Erzähltheater Beim japanischen Erzähltheater „Kamishibai“ öffnet sich eine Art Fernseher oder Theaterbühne, und die...
Foto: Stadtbücherei

Kamishibai – japanisches Erzähltheater
Beim japanischen Erzähltheater „Kamishibai“ öffnet sich eine Art Fernseher oder Theaterbühne, und die Geschichte eines Bilderbuchs wird auf großen Bildkarten präsentiert.
Ach, du heiliger Hasenpups! Jemand hat Hase Hibiskus die Möhren geklaut. Und das an seinem Geburtstag! Zum Glück hat der freche Dieb Fußspuren hinterlassen. Hase Hibiskus begibt sich sofort auf die Suche. Doch die Spuren führen ihn zu seinem eigenen Haus zurück. Ob der Dieb sich dort versteckt?

Ab 4 Jahren
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Samstag, 5. April, 14 – 18 Uhr

Lesepatenschulung

Literacy – „Bilderbücher, Geschichten & Co“

mit der Dozentin Annette Boll

Dass Kinder, die bereits sehr früh in Kontakt mit Büchern treten, in vielen Bereichen ihres Lebens später Vorteil genießen, ist inzwischen bekannt. Doch das Vorlesen in der Familie ist keine Selbstverständlichkeit. Vorlesepaten und Lesepaten können Freude an Büchern und Geschichten vermitteln. Bei der Schulung gibt es viele praktische Tipps, von der Buchauswahl über die Vorlesetechnik bis hin zur pädagogischen Anleitung. Annette Boll ist ausgebildete Lese- und Literaturpädagogin und bietet unter anderem beim Bundesverband Leseförderung regelmäßig Fortbildungen an. Außerdem organisiert sie ein mehrtägiges Lese- und Literaturfestival in der Schweiz.

Anmeldung bis 29. März in der Stadtbücherei

Freitag, 11. April, 17.30 – 19 Uhr
Shared Reading – an Worten wachsen
mit dem Leseleiter Gerhard König-Kurowski
Angeleitet von einem ausgebildeten Leseleiter werden Geschichten und Gedichte gelesen. Den Klang der Worte und die Sprache lassen die Zuhörer auf sich wirken. Niemand muss vorlesen oder etwas sagen, wenn er noch nicht so weit ist – als erstes wird ein sicherer und behaglicher Ort geschaffen, an dem man sich wohlfühlen kann. Die Teilnehmer reagieren spontan, sprechen über ihre Gedanken und Lesarten, tauschen sich aus. In einer Atmosphäre unangestrengter Offenheit entsteht so kreatives Lesen und schöpferisches Zuhören eines zuvor unbekannten Textes. Shared Reading schafft so ein gutes Miteinander, eine gesunde Atmosphäre und vieles anderes mehr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Samstag, 12. April, 10.30 Uhr
Bücherlauscher mini
mit der Vorlesepatin Anja Koppert
Das Eintauchen in eine Geschichte und das gemeinsame Betrachten der dazugehörenden Bilder ist ein Genuss für Groß und Klein. Das anschließende Reden über das Gehörte, das Malen eines Bildes oder das passende Spiel runden die Aktion ab. Für Kindergartenkinder
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Öffnungszeiten in den Osterferien

Am Karsamstag, 19. April, ist die Stadtbücherei geschlossen.
Während der Osterferien (14.04. – 25.04.) hat die Stadtbücherei zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Das Team der Stadtbücherei

Foto: Stadtbücherei
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto