Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall
74177 Bad Friedrichshall
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall – Abteilung Untergriesheim – Protokoll der ordentlichen Abteilungsversammlung vom 2.3.2024

TOP I Begrüßung und Totengedenken Abteilungskommandant J. Klärle begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden und stellte die Tagesordnung vor....

TOP I Begrüßung und Totengedenken

Abteilungskommandant J. Klärle begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden und stellte die Tagesordnung vor. Danach wurde der verstorbenen Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Bad Friedrichshall gedacht.

TOP II Bericht des Abteilungskommandanten

Der Rückblick über das vergangene Jahr begann zunächst mit einer kleinen Statistik über die Mannschaftsstärke der Abteilung Untergriesheim. Demnach leisteten 26 aktive Feuerwehrangehörige Dienst bei 44 Einsätzen. Achtmal wurde die Untergriesheimer Wehr zu Brandeinsätzen, 17-mal zur technischen Hilfeleistung und 18-mal nach Auslösen von automatischen Brandmeldeanlagen alarmiert. Weitere Alarme entfielen auf die Voralarmierung der Führungsgruppe, den gemeinsamen Wasserförderzug mit der Abteilung Duttenberg sowie die Fachgruppe Absturzsicherung. Neu in der aktiven Abteilung begrüßen konnten wir in diesem Jahr Markus Rose. Rolf Klaiber wechselt vom Spielmannszug in die Altersabteilung.

Um für die Einsätze bestens gerüstet zu sein, wurden 10 Abteilungsübungen und 19 Gesamtübungen abgehalten. Abgerundet wurde das Übungsangebot durch diverse Zug- und Gruppenführerübungen sowie „Technische Dienste“. Die meisten Übungen absolvierte wiederholt Sven Klärle und erhielt aus diesem Grund den Wanderpokal für die beste Übungsbeteiligung. Weiter haben 8 Feuerwehrmänner die obligatorische Trainingsstrecke für Atemschutzgeräteträger bei der Berufsfeuerwehr Heilbronn besucht.

Neben den regelmäßigen Übungen stellen diverse Lehrgänge die Qualität unserer Wehr sicher. Im vergangenen Jahr besuchten folgende Kameraden Weiterbildungen:

Truppmann 1 (Grundausbildung) mit Sprechfunk in Gundelsheim:

  • Markus Rose

Truppmann 1 (Grundausbildung) mit Sprechfunk in Möckmühl:

  • Nico Hofmann

Atemschutzgeräteträger BF Heilbronn:

  • Nico Hofmann

Truppführer in Bad Rappenau:

  • Lutz-Alexander Sahr

Zugführer an der LFS Bruchsal:

  • Sven Klärle

E-Mobilität Einsatzkraft Teil 1 in Bad Friedrichshall:

  • Harald Göhrig
  • Sebastian Hendel
  • Jens Klärle
  • Dieter Uhrig
  • Egon Geiger
  • Markus Rose
  • Lutz Sahr
  • Marcel Wimmer

FLIWAS-Anwenderschulung Rechenzentrum ITEOS Heilbronn:

  • Sebastian Hendel

Zugführerfortbildung Landkreis Heilbronn:

  • Jens Klärle

In der Jugendfeuerwehr leisten derzeit fünf Kinder und Jugendliche aus Untergriesheim ihren Dienst. Die am Freitagabend stattfindenden Übungen werden durch vier Jugendbetreuer aus unserer Abteilung geleitet. Zusätzliche Aktivitäten der Jugendfeuerwehr waren 2023: Weihnachtsbaumsammeln in Duttenberg, „Aktion saubere Stadt“ und Teilnahme beim Weihnachtsmarkt in Kochendorf.

Gefeiert wurde 2023 auch. Im April wurde der neu in Dienst gestellte Ford Ranger, in Verbindung mit einem Familienfest, eingeweiht und an die Abteilung übergeben.

Zum Ende seines Berichtes bedankte sich J. Klärle bei den Angehörigen aller Abteilungen für den Einsatz bei der Feuerwehr und den fünf Alterskameraden aufgrund ihrer Verbundenheit zur Wehr. Nicht vergessen wollte er bei seinem Dank die Partner der aktiven Wehrleute.

TOP III Bericht des Gesamtkommandanten

Zu Beginn seines Berichts äußerte sich Gesamtkommandant Marcel Vogt mit vollster Zufriedenheit über die in Untergriesheim geleistete Arbeit. Er stellte fest, dass die Abteilung, mit über 40 Einsätzen im Jahr 2023, das Einsatzvolumen manch selbstständiger Gemeindewehr übertreffe. Vollen Lobes äußerte er sich ebenfalls über den taktischen Nutzen des neuen Ford Rangers sowie den gelungenen Start des Wasserförderzugs. In seinem Ausblick auf das Jahr 2024 und die Folgejahre legte er den Fokus auf die Einführung des Digitalfunks im Landkreis Heilbronn und die perspektivische Neubeschaffung des mittlerweile mehr als 20 Jahre alten Löschfahrzeugs in Untergriesheim.

TOP IV Kassenbericht

Kassierer L. Sahr verlas den Kassenbericht.

TOP V Entlastungen

Die Kassenprüfer M. Denninger und E. Geiger bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung. Somit wurde L. Sahr von der Abteilungsversammlung entlastet. Weiter wurde die Abteilungsführung einstimmig entlastet.

TOP VI Verschiedenes

Termine

20.7.2024: Hauptversammlung

28.9.2024: Kameradschaftsabend mit Fahrzeugübergaben

19.10.2024: Hydrantenbegehung

Lutz-Alexander Sahr, Schriftführer

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall, Abteilung Untergriesheim
21.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto