Freiwillige Feuerwehr Gerlingen
70839 Gerlingen
Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Gerlingen

Einsatzabteilung An dieser Stelle möchten wir Ihnen wieder regelmäßig einen Einblick in das Einsatzgeschehen der Feuerwehr Gerlingen geben. Haben...
Feuer im Spechtweg
Feuer im SpechtwegFoto: FFG

Einsatzabteilung

An dieser Stelle möchten wir Ihnen wieder regelmäßig einen Einblick in das Einsatzgeschehen der Feuerwehr Gerlingen geben.

Haben Sie es gewusst? Alle Angehörigen der Feuerwehr sind ehrenamtlich, d.h. zusätzlich zu ihrem eigentlichen Job, zum Schutz der Gerlinger Bevölkerung im Einsatz.

Sollte Sie das Ehrenamt Feuerwehr interessieren, kontaktieren Sie uns ganz einfach per Mail: dennis.blos@feuerwehrgerlingen.de

Einsatz im Februar

15.2.24 | 11:33 Uhr | Brandmelderalarm

Einen sehr ruhigen Februar hatten die Gerlinger Feuerwehrangehörigen dieses Jahr. Lediglich einen Einsatz gab es in dem kurzen Monat zu verzeichnen. Die neu installierte Brandmeldeanlage in der Realschule löste am frühen Mittwochmittag aus und rief die Feuerwehr auf den Plan. Die Erkundung des Bereichs ergab, dass Handwerker in einem Treppenraum den Melder versehentlich ausgelöst hatten. Rauch und Feuer waren nicht feststellbar. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an einen städtischen Haustechniker übergeben.

Einsätze im März

4.3.24 | 14:38 Uhr | Notfalltüröffnung

Am Mittag wurde die Feuerwehr in die Robert-Schuhmann-Straße alarmiert. Besorgte Nachbarn machten sich um einen Bewohner Sorgen, zu dem sie keinen Kontakt mehr aufbauen konnten. Durch die Feuerwehr konnte die Tür zerstörungsarm geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang zum Bewohner geschaffen werden, dieser war in der Wohnung gestürzt und benötigte medizinische Hilfe. Gut, wenn man aufmerksame Nachbarn hat!

8.3.24 | 17:00 Uhr | Brandmelderalarm 1

Feueralarm im Seniorenheim stand am frühen Freitagabend auf den digitalen Meldeempfängern der Gerlinger Feuerwehrangehörigen. Diese machten sich umgehend auf den Weg in die Jakob-Bleyer-Straße. Der Auslöseort wurde am FIZ (Feuerwehrinformationszentrum) ausgelesen und der angezeigte Bereich durch den Angriffstrupp erkundet. In der betroffenen Wohnung konnte eine Verrauchung festgestellt werden. Auf dem Herd wurde eine Pfanne mit angebranntem Essen aufgefunden, welche durch die Feuerwehr ins Freie verbracht wurde. Die Bewohnerin der Wohnung konnte nicht angetroffen werden. Mit zwei Hochdrucklüftern musste die Wohnung entraucht und belüftet werden. Abschließend wurde die BMA zurückgestellt und die Wohnung an eine verantwortliche Person übergeben.

8.3.24 | 20:35 Uhr | Brandmelderalarm 2

2 Stunden und 35 Minuten später wurde die Feuerwehr zum zweiten Einsatz des Tages zu einem Industriebetrieb im Hertling alarmiert, dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Zwei Mitarbeiter der Spätschicht wiesen die Feuerwehr ein und teilten mit, dass die Anlage vermutlich aufgrund von Reinigungsarbeiten ausgelöst hatte. Die Feuerwehr erkundete den Auslösebereich und fand den ausgelösten Melder. Die gemeldete Lage bestätigte sich, weshalb keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig waren. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr und die Einsatzstelle an Betreiber übergeben.

9.3.24 | 8:52 Uhr | Brand in Gebäude

Bewohner meldeten am Samstagmorgen Feuer und Rauch in einem Haus im Spechtweg. Bei Eintreffen der Feuerwehr quoll bereits Rauch aus der betroffenen Wohnung. Umgehend wurde durch die Feuerwehr ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz zur Brandbekämpfung ins Gebäude geschickt. Der Brand konnte im Hochparterre in einer Einliegerwohnung festgestellt und mit einem Kleinlöschgerät schnell bekämpft werden. Anschließend wurde der Bereich noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Zwei Personen wurden durch die Feuerwehr aus dem Gebäude ins Freie verbracht und zur medizinischen Abklärung dem Rettungsdienst vorgestellt. Abschließend wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

20.3.24 | 16:49 Uhr | Notfalltüröffnung

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am frühen Mittwochabend in die Mittlere Ringstraße. Eine aufmerksame Nachbarin hatte Hilferufe aus einer Wohnung gehört, sich ein Bild der Lage gemacht und daraufhin über den europaweit einheitlichen Notruf 112 die Rettungskräfte alarmiert. Durch die Feuerwehr konnte schnell und zerstörungsfrei ein Zugang zur Wohnung hergestellt und die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut werden.

21.3.2024 | 9:57 Uhr | VU unklare Lage

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Gerlingen zu einem Verkehrsunfall in die Feuerbacher Straße alarmiert. Vor Ort eingetroffen, fanden die Einsatzkräfte ein spektakuläres Bild vor: Ein Pkw war frontal in das ebenerdige Wartezimmer einer Zahnarztpraxis gefahren. Die Feuerwehr Gerlingen begann sofort, den Wagen zu stabilisieren und gegen weiteres Wegrollen zu sichern. Anschließend wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt, um so eine mögliche Brandgefahr auszuschließen. Um das verunfallte Fahrzeug aus dem Wartezimmer zu bergen und die Fensterscheiben voll zu entfernen, wurde der GW-R/U an die Einsatzstelle nachgefordert. Mithilfe einer Seilwinde konnte das Fahrzeug langsam, aber sicher aus dem Wartezimmer gezogen werden und die übrig gebliebenen Fensterscheiben konnten entfernt werden. Nach etwas mehr als einer Stunde wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gerlingen rückten wieder ein.

Dennis Blos
Freiwillige Feuerwehr Gerlingen
Web, Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ihre Feuerwehr im Internet und auf Social Media:
www.feuerwehrgerlingen.de

www.facebook.com/FeuerwehrGerlingen

www.instagram.com/feuerwehr_gerlingen

Unfall Feuerbacher Straße
Unfall Feuerbacher Straße.Foto: FFG
Erscheinung
exklusiv online

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Gerlingen
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto