Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Fußball

Frohe Weihnachten

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN Frohe Weihnachten und einen guten Start Der FV 1912 Wiesental wünscht all seinen aktiven und passiven Mitgliedern,...
Foto: Pixabay

AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN

Frohe Weihnachten und einen guten Start

Der FV 1912 Wiesental wünscht all seinen aktiven und passiven Mitgliedern, Freunden und Gönnern, seinen Funktionären, Übungsleiter*innen und Trainer*innen sowie nicht zuletzt der gesamten Einwohnerschaft von Waghäusel ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein hoffentlich friedfertigeres Jahr 2024.

Bilanz eines erfolgreichen Jahres

Das in wenigen Tagen zu Ende gehende Jahr 2023 hatte einige Schattenseiten. Kriege in der Ukraine und in Nahost, Inflation und steigende Zinsen belasteten Politik und Gesellschaft. Deutlich positiver zeichnet sich das Bild beim FV 1912 Wiesental. Wichtige Schritte in die Zukunft des Vereins wurden bei der Jahreshauptversammlung am 24. März 2023 mit der Wahl junger Vizepräsidenten eingeleitet. Sebastian Lehn hatte das Amt des Vizepräsidenten Verwaltung, Tino Heiler das Amt des Vizepräsidenten Veranstaltungen sowie Matthias Lorenz das Amt als stellvertretenden Vizepräsidenten Finanzen übernommen. Mit dieser deutlichen Verjüngung der FV-Spitze dürften die Zwölfer für eine weitere positive Entwicklung gut gerüstet sein. Unterstützung finden die jungen Führungskräfte vor allem bei Ehrenpräsident Manfred Schweikert, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und sukzessive die Aufgaben überträgt. Dieser vom FV 1912 Wiesental eingeschlagene Weg ist jedenfalls zielführend und von großer Verantwortung geprägt.

Das Jahr 2023 hatte für die Zwölfer noch weitere Höhepunkte. Dazu zählt die kontinuierliche Mitgliederentwicklung. Erst vor wenigen Monaten konnte das 1.700. FV-Mitglied in unserer Vereinsfamilie begrüßt werden, wobei das Ende aufgrund der derzeitigen Entwicklung noch keineswegs abzusehen ist. Dieses große Vertrauen in den Verein fußt in einem breiten sportlichen Angebot für alle Altersgruppen vom Kleinkind bis zu den Senioren, paart dies mit einer positiven Darstellung des Vereins in der Außenwirkung und unterstreicht es zudem mit zufriedenstellend guten Erfolgen seiner Wettkampfabteilungen Fußball und Tischtennis als die beiden sportliche Aushängeschilder.

Die Grundlage jeder guten Vereinsarbeit sind qualifizierte und engagierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie eine kontinuierliche und zielorientierte Arbeit in den Abteilungen. Vor allem die sportliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen liegt beim FV 1912 Wiesental im Fokus. Ob Kinder- und Mädchenturnen, Tanz, Fußball oder Tischtennis – die Nachfrage ist ebenso groß wie die Suche nach weiteren Trainerinnen und Trainern. Wer immer Interesse hat, darf sich gerne melden.

Die Zwölfer sind auch als überaus geselliger Verein bekannt. Die Ü50-Männergymnastikgruppe war in diesem Frühjahr mit einer großen Gruppe in Rimini an der italienischen Adria und plant diesen mehrtägigen Ausflug unter der Leitung ihres Übungsleiters Willi Schuhmacher auch in 2024. Ob große Wiesentaler KHC-Prunksitzung, Straßenfest und Sportfest, aber auch die erlebnisreichen AH-Hallenfußballturniere, die Ausflüge und Grillfeste der Abteilungen sind Zeichen einer lebendigen Vereinsfamilie. Dafür gilt es am Ende des Jahres allen Sponsoren und Unterstützern des FV 1912 Wiesental, den Funktionsträgern und Übungsleitern*innen, den vielen Helferinnen und Helfern sowie nicht zuletzt allen aktiven und passiven Vereinsmitgliedern recht herzlich für ihren selbstlosen und ehrenamtlichen Einsatz zu danken.

WEITER SO!

Weihnachtsfeier der Ü50-Abteilung

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier der Ü50-Abteilung konnte Abteilungsleiter Hubert Metzger zahlreiche Ü50-Mitglieder begrüßen. Nach gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern erfolgte die kulinarische Stärkung, bevor sich weihnachtlicher Besuch ankündigte. Mit „Grabbelsack“ und Rute beleuchtete der Nikolaus (Klaus Vogel) das abgelaufene Jahr und verteilte Lob und Tadel. Danach konnten sich die Teilnehmer alle aus dem „Grabbelsack“ bedienen. Abteilungsleiter Hubert Metzger bedankte sich bei Übungsleiter Willi Schuhmacher und seinem Vertreter Klaus Vogel mit einem Präsent, die während des ganzen Jahres für die Fitness der Ü50ler verantwortlich sind und hier sehr gute Arbeit leisten. Auch Ehrenpräsident Manfred Schweikert ließ es sich nicht nehmen, allen Mitgliedern der Ü50-Abteilung,

an der Spitze Hubert Metzger und Walter Sponagel, zu danken. Bei vielen Veranstaltungen des Vereins ist die Abteilung mit Einsatz und Tatkraft zu Stelle. Weitere Weihnachtslieder und allgemeine Lieder aus dem (fast unerschöpflichen) Liedgut rundeten eine gelungene Weihnachtsfeier ab.

Bergsaison 2023 ist vorüber

Wiederum zufrieden sind die Verantwortlichen der Ski- und Freizeitabteilung mit der zu Ende gegangenen Bergsaison 2023. Mit insgesamt sieben Mehrtagestouren in Hoch- und Mittelgebirgen war die Saison recht vielseitig und abwechslungsreich. Den Auftakt machte die Mittelgebirgstour „Auf dem Rodalber Felsenwanderweg", bei der interessante Felsformationen rund um Rodalben bewundert wurden. Eine mehrtätige alpine Wanderung führte die Teilnehmer ins Kaisergebirge um den „Wilden Kaiser“. Dem folgte im Juli ebenfalls eine alpine Hüttentour im „Verwall“ in Vorarlberg. Im Oberengadin wurden an vier Tagen Wanderungen vom festen Standort in Pontresina aus durchgeführt. Bei der Tour über Thuner- und Brienzer See waren die Teilnehmer bei drei Selbstversorgerunterkünften neben dem Wandern noch mit diversen Kochkünsten konfrontiert. Eine Schwarzwald-Rundwanderung führte uns über Herzogenhorn und Feldberg zum Belchen. Den Abschluss machte die Wanderung auf dem Moselsteig. Erfreulich war, dass einige „Neulinge“ sich an den verschiedenen Touren beteiligten und sich damit der Kreis der Bergwanderer vergrößerte.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihr engagiertes und kameradschaftliches Verhalten bei allen Touren.

Für alle Teilnehmer findet der schon traditionelle um 18.30 Uhr im FV 1912-Clubhaus statt. Mit Film- und Bildervorträgen wollen wir nochmals die Bergsaison 2023 Revue passieren lassen.

Carola Mahl, Dieter Hellmann, Klaus Ramsauer, Manfred Schweikert.

Hallenturniere in der Wagbachhalle

Ganz im Zeichen des Hallenfußballs steht am 27. und 28. Januar 2024 die Wagbachhalle in Wiesental.

AH-Hallenturnier am Samstag, 27. Januar 2024

Die AH-Abteilung veranstaltet am Samstag, den 27. Januar ihr 45. AH-Hallenturnier. Mit zwölf teilnehmenden Mannschaften ist das Turnier gut besetzt. Folgende Vereine sind am Start: FC Olympia Kirrlach, TuS Mingolsheim, FV Neuthard, FG Rohrbach, FC Speyer, FC Odenheim, FC Badenia St. Ilgen, FC Rot, FV Rußheim, FV Heiligenstein, FC Obergrombach und Gastgeber FV 1912 Wiesental.

Beginn des Turniers ist um 14.00 Uhr. Die AH-Abteilung freut sich heute schon auf ihr Turnier und lädt alle Fußballfreunde zu diesem Event recht herzlich ein.

Jugend-Hallenturniere am 27. und 28. Januar 2024

Die Fußballjugendabteilung richtet an diesem Wochenende mehrere Turniere aus. Am Samstag, den 27. Januar findet vormittags von 9.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr ein D1-Juniorenturnier statt.

Am Sonntag, den 28. Januar wird zwischen 9.00 und 14.00 Uhr das beliebte Bambinispielfest durchgeführt. Anschließend um 14.30 Uhr folgt das Turnier der D2-Junioren.

Die Fußballjugend lädt zu ihren Jugendturnieren alle Fußballfreunde recht herzlich ein.

Weihnachtsfeier der F- und E-Jugend

Am Montag, den 11. Dezember feierten die E- und F-Jugend zusammen eine kleine Weihnachtsfeier im Seppl-Herberger-Stadion, zu der auch die Eltern eingeladen waren. Anstelle einer Trainingseinheit veranstalteten wir eine aufregende Fackelwanderung durch den umliegenden Wald und stärkten uns anschließend mit leckeren Bratwürsten.

Das Highlight des Abends war dann sicherlich der Besuch des Nikolaus, der jedem Kind einen Hoodie schenkte und einige ganz persönliche Worte an die Spieler richten konnte.

Im Namen aller Spieler und Trainer möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Engeln für die Geschenke bedanken.

Ein ganz großes Dankeschön auch an alle, die uns das ganze Jahr über unterstützten und zum Gelingen unserer Veranstaltungen beigetragen haben.

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem wir hoffentlich wieder viele gemeinsame und tolle Stunden miteinander verbringen dürfen.

Zwölfer Einlaufkinder beim SV Waldhof-Mannheim

Am Samstag, den 16. Dezember rundete ein weiteres Highlight unser Fußballjahr endgültig ab. Die F-Jugend und die Bambini der Zwölfer waren zusammen im Carl-Benz-Stadion in Mannheim und unterstützten den SV Waldhof als Einlaufkinder, der aufgrund des Tabellenstandes jede Unterstützung brauchen konnte.

Und weil unsere Nachwuchskicker bereits „Eff Vau Wee“ im Blut haben, war es für sie ein Leichtes auf „Ess Vau Wee“ umzustellen. Mit einer derartigen Unterstützung, konnten die Waldhöfer gar nicht anders, als einen souveränen 3:0-Sieg einzufahren.

Vielen herzlichen Dank an 12er-Urgestein Helmar Gutting, der uns dieses unvergessliche Erlebnis ermöglichte. Vielen Dank auch an die Organisatoren Dirk Milbich und Matthias Schmitt, sowie an Saskia Galieni für die Brezeln zur Stärkung.

TISCHTENNIS-ABTEILUNG

Ergebnisse der FV-Tischtennismannschaften

TV Oberhausen – FV 1912 Wiesental II 7:9

Siege: Robert Tomic/Marcel Drexler (2), Marcus Maurer (2), Thomas Teutenberg (2), Robert Tomic, Marcel Drexler, Dr. Christian Vogt.

FV 1912 Wiesental II – TTF Obergrombach 9:1

Siege: Robert Tomic/Marcel Drexler, Christopher Steinhauser/Thomas Teutenberg, Robert Tomic (2), Marcel Drexler (2), Stefan Knebel, Christopher Steinhauser.

FV 1912 Wiesental III – TTC Gondelsheim II 9:1

Siege: Linus Machauer/Jessica Martis, Hans Held (2), Linus Machauer (2), Peter Heedfeld (2), Jessica Martis (2).

TTC Odenheim IV – FV 1912 Wiesental III 4:6

Siege: Linus Machauer/Ben Dörenbach, Janis Stiegeler/Jessica Martis, Linus Machauer (2), Jessica Martis, Ben Dörenbach.

FV 1912 Wiesental U19 II – TTC Odenheim U19 1:4 (Pokal)

Siege: Julian Hajdaraj/Sebastian Hinkley.

TSV Karlsdorf U15 – FV 1912 Wiesental U15 0:10

Siege: Maxim Klein/Lilie Salzer, Merlon Vogel (3), Maxim Klein (3), Lilie Salzer (3).

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2023

Orte

Waghäusel

Kategorien

Fußball
Sport
von Fußballverein 1912 Wiesental e. V.
22.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto