Heimatmuseum Münchingen
70825 Korntal-Münchingen
Museen

„Früher war mehr Lametta"

Wer kennt ihn nicht, Opa Hoppenstedts trockene Feststellung vor dem heimischen Christbaum in Loriots Sketch „Weihnachten bei den Hoppenstedts“. Ab...
"o Tannenbaum..."
"o Tannenbaum..."Foto: Das Kränzchen, Jahrgang 34, 1922

Wer kennt ihn nicht, Opa Hoppenstedts trockene Feststellung vor dem heimischen Christbaum in Loriots Sketch „Weihnachten bei den Hoppenstedts“. Ab dem 28.11.2024 kann man sich im Heimatmuseum Münchingen auch mit einigem an Lametta auf die bevorstehende Vorweihnachtszeit einstimmen. Ganz nach obigem Motto wird Christbaumschmuck im Wandel der Zeit dargestellt und lädt Besucher ein, in verschiedene Epochen des Baumschmucks einzutauchen.

Ab dem 19. Jahrhundert entwickelt sich der Brauch um den herausgeputzten Christbaum rasant und über die verschiedenen Epochen entstehen auch immer wieder neue Trends. So sind neben klassischen Formen auch einige kuriose und seltene Stücke zu sehen. Vielleicht entdecken auch Sie längst vergessene Lieblinge aus Kindertagen von Oma’s Weihnachtsbaum?

Einladung zur Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung eröffnet am 28.11.2024 um 19:00 im Heimatmuseum Münchingen mit einer Führung und musikalischer Begleitung. Ein kleiner Imbiss steht bereit und lädt zu einem gemütlichen Austausch ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

Die Sonderausstellung „Früher war mehr Lametta“- Christbaumschmuck im Wandel der Zeit kann ab dem 28.11. bis 02.02.2025 zu den regulären Öffnungszeiten im Heimatmuseum besichtigt werden: Dienstag 15–18 Uhr, Sonntag 11-12 und 14-17 Uhr. Der Museumseintritt ist kostenlos!

Anhang
Austellung "Früher war mehr Lametta"
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 47/2024

Orte

Korntal-Münchingen
Stuttgart

Kategorien

Kultur
Museen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto