NUSSBAUM+
Soziales

Frühjahrsempfang „Start in den Frühling“ 2025 übertraf wieder alle Erwartungen.

BÜCHLE e. V. informiert: WIR SIND EINFACH NUR GEPLÄTTET von der großen Wertschätzung, die wir immer wieder von der Büchenbronner Bevölkerung, von...
Überraschungsgast Brian Garner und der Tenor Jürgen Misztl
Überraschungsgast Brian Garner und der Tenor Jürgen MisztlFoto: Büchle e.V., Andreas Bonnet

BÜCHLE e. V. informiert:

WIR SIND EINFACH NUR GEPLÄTTET von der großen Wertschätzung, die wir immer wieder von der Büchenbronner Bevölkerung, von der Orts- und Stadtverwaltung, sowie von der lokalen Politprominenz erfahren dürfen.

Unser 1. Vorsitzender Wolfgang Lutz führte nicht nur durch diese mehr als gelungene Veranstaltung, sondern gab im weiteren Verlauf des Nachmittags immer wieder interessante Informationen zu unserem Verein bekannt, wie etwa einen sehr interessanten Überblick über die BÜCHLE-Aktivitäten des vergangenen Jahres und einen Ausblick für 2025.

Zuallererst bedankte sich Wolfgang Lutz aber bei den zahlreich erschienenen Besuchern für ihr Kommen zu unserem diesjährigen Frühjahrsempfang "Start in den Frühling" in der gut gefüllten Aula des Schiller-Gymnasiums, bevor eine glänzend aufgelegte Schulband des Schiller-Gymnasiums mit den Pophits „Stay“ von Justin Biber, „This is the Life“ von Amy Mc. Donalds und „Valerie“ von Amy Winehouse den musikalischen Reigen eröffneten.

Der als Überraschungsgast angekündigte Bass-Bariton Brian Garner vom Stadttheater Pforzheim dürfte danach mit seinem Hallelujah von Leonard Cohen so manchem Besucher eine Gänsehaut beschert haben.

Es folgten Grußworte von Oberbürgermeister Peter Boch und Dieter Rüdenauer als Vertretung des verhinderten Ortsvorstehers Mario Röseling, bevor dann der Gesangverein Liederkranz Büchenbronn unterstützt vom Gesangverein Blumenheck Pforzheim (unter Leitung von Chordirektor Edwin Knaus) die beiden Titel „Arcobaleno“ (Der Regenbogen) und „Halleluja“ (Siegertitel ESC 1979 Israel) anstimmten. Begleitet wurden die beiden Chöre von Lena Eger am E-Pano.

Last but not least hatte danach der weit über Pforzheims Grenzen hinaus bekannte Tenor Jürgen Misztl seinen großen Auftritt. Mit Titeln wie „You raise me up“ von Secret Garden und Brian Kennedy, sowie „Nessun Dorma“ von Giacomo Puccini und als Zugabe sein unverwechselbares „O Sole Mio“ von Eduardo Di Capua, brachte er auch dieses Jahr wieder die Herzen der Zuschauer zum Schmelzen.

Ein ganz großer Dank gilt auch unserer lokalen Politprominenz, die uns seit Jahren immer wieder durch ihre Anwesenheit eine ganz große Ehre erweist: Gunther Krichbaum (MdB) begleitet von seiner Frau Dr. Oana Krichbaum (Stadträtin), Dr. Hans-Ulrich Rülke (MdL),

Oberbürgermeister Peter Boch, Baubürgermeister Tobias Volle mit Frau und Matthias Leyn (Bürgermeister von Schömberg).

Das größte Dankeschön überhaupt geht aber an die Verantwortlichen des Schiller-Gymnasiums, die uns bereits zum dritten Mal KOSTENFREI ihre Aula für unseren nicht mehr aus Büchenbronns Veranstaltungskalender wegzudenkenden Frühjahrsevent zur Verfügung gestellt haben.

Das Schlusswort des Tages folgte dann vom 1. Vorsitzenden Wolfgang Lutz:
„BÜCHLE ist zu einer großen Familie in Büchenbronn geworden“.
Er bedankte sich gleichzeitig persönlich für das große Vertrauen, das man ihm in den vergangenen 13 Jahren schenkte und ist sich sicher: Auch die nachfolgende Generation wird dem Namen „BÜCHLE – Büchenbronn lebt“ alle Ehre machen.

Mit einem finalen Gruppenbild mit Künstlern, geladenen Gästen, der Politprominenz und allen BÜCHLE-Aktiven schloss der offizielle Teil, bevor es dann zu einem zwanglosen „Get Together“ an der gut gefüllten Getränke-Bar und einem von unseren zahlreichen Helfern wieder großartig gezauberten Canapé- und Fingerfood-Buffet überging.

  • Unsere nächste Veranstaltung ist das "Osterbrunnenfest" am 12. April am Brunnen vor der Bergkirche in Büchenbronn, wozu wir Sie heute schon sehr herzlich einladen wollen.

Mit freundlichem Gruß

Ihr/euer BÜCHLE e. V. mit Kreativgruppe und Miteinander für Büchenbronn

Erscheinung
Neues aus dem Stadtteil Büchenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Pforzheim

Kategorien

Panorama
Soziales
von Büchle e. V.
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto