Liederkranz Neckargröningen e. V.
71686 Remseck
NUSSBAUM+
Musik

Frühjahrsfeier erstmals mit fünf Chören

Am vergangenen Samstag konnte der Liederkranz Neckargröningen seine traditionelle Frühjahrsfeier wie schon im Vorjahr in der schönen Stadthalle Remseck...
Die Freude ist allen anzumerken
Die Freude ist allen anzumerkenFoto: Liederkranz

Am vergangenen Samstag konnte der Liederkranz Neckargröningen seine traditionelle Frühjahrsfeier wie schon im Vorjahr in der schönen Stadthalle Remseck abhalten.
Pünktlich um halb acht begrüßte Vorstand Tine Brasch die Gäste und führte dann im Dialog mit Christine Stemmer unterhaltend und kurzweilig durch das Programm.

Der erste Auftritt des Kinderchores war mit Spannung und Vorfreude erwartet worden, dementsprechend groß war die Aufregung. 21 dynamische Chorkinder wuselten vor ihrem Auftritt durch den Saal. Auf der Bühne zeigten sie jedoch konzentriert ihre eingeübten Lieder. Erfrischend mit Witz und Pep gaben sie dem Abend eine neue Note. Vielen Dank an Chorleiterin Monika Espy für diesen gelungenen Auftritt! [Abt. Kinderchor E. Wahlenmeier]

Der gemischte Chor überraschte im ersten Lied „Noah“ mit einer schwäbischen Version des aus den 70er Jahren bekannten Schlagers von Bruce Low. Das nächste Stück „Die kleine Kneipe“ von Peter Alexander war damals ebenfalls ein Riesenerfolg. Das nachfolgende Medley bekannter Rheinlieder animierte dann viele im Publikum zum Mitschunkeln, ebenso das stimmungsvolle Stück „Wenn der Wein blüht“. Der gemischte Chor wurde von Nikolai Singer geleitet.

Über den nun folgenden Auftritt des Gospelchores wird in der nächsten Rubrik berichtet.

Nach der Pause trat unser beliebter Männerchor auf. Chorleiter Nikolai Singer hatte eine bunte Mischung bekannter Schlager aus einem Zeitraum von über 90 Jahren zusammengestellt. Los ging es mit zwei neueren, noch nicht so bekannten Stücken, „Garten Eden“ und „Wellerman“. Anders dagegen „Seemann, deine Heimat ist das Meer“, hier konnte fast das ganze Publikum mitsingen. Der älteste Beitrag war „Dort tanzt Lulu“ aus den 30er Jahren. Wiederum zum Mitmachen animierte die kurze Zugabe „Heute hau’n wir auf die Pauke“.

Für die Tombola hatte Beate Gangl zwölf attraktive Preise zusammengestellt. Johanna und Sophie aus dem Kinderchor zogen die Gewinnnummern, Andi Bosch und Beate übergaben die Preise an die glücklichen Gewinner.

Hier die Firmen (in alphabetischer Reihenfolge), die uns durch Sach- und Geldspenden großzügig unterstützt haben:
Apotheke am Löwenplatz Aldingen, Aral Tankstelle Hochberg, Restaurant Bootshaus am Hechtkopf Neckarrems, Fa. Buck Neckargröningen, Fellbacher Weingärtner eG, Friseur La Femme Aldingen, Hauke Erden Aldingen, Jugendtreff Remseck e. V., Restaurant Mühle Aldingen, Nisi Baumschule Neckargröningen, Hofladen Obergfäll Neckarrems, Restaurant Paradiso Aldingen, Total Tankstelle Neckargröningen, Volksbank Aldingen, Walker Hofladen Aldingen. Vielen Dank Ihnen allen!

Den Abschluss des Konzertes präsentierte unser Rock- & Pop-Chor, einen Bericht hierzu finden Sie weiter unten.

Der offizielle Teil des Programms endete mit einem großen Dankeschön des Vorstands an alle Mitwirkenden, an die Helferinnen und Helfer vor, während und nach dem Konzert und natürlich auch an die Besucherinnen und Besucher.
DJ Ulf Leuker sorgte anschließend mit Musik auf seiner Profi-Anlage noch für einige Stunden Partystimmung.

Proben im Mai für Nikolais Chöre: Im Mai haben Nikolais Chöre wegen Feiertagen und Ferien jeweils nur eine Probe, und zwar der gemischte Chor am 8. Mai, der Männerchor am 15. Mai (jeweils 18:30 bis 20 Uhr).

Weitere Informationen: www.liederkranz-neckargroeningen.de, in den Schaukästen an der Singstube und in der Ludwigsburger Straße sowie telefonisch unter 821211.

Peter Reifschneider

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Kultur
Musik
von Liederkranz Neckargröningen e. V.
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto