Musikverein Bruchhausen e.V.
76275 Ettlingen
Musik

Frühjahrsputz rund ums Vereinsheim

Am 4. Mai war es so weit. Nach dem tollen MAI-Treff war ab 13 Uhr ein Frühjahrsputz rund um unser Vereinsheim angesagt. Im Vereinsheim kümmerten sich...
Tolles Wetter, toller Besuch. Wir sagen Dankeschön.
Tolles Wetter, toller Besuch. Wir sagen Dankeschön.Foto: kdb

Am 4. Mai war es so weit. Nach dem tollen MAI-Treff war ab 13 Uhr ein Frühjahrsputz rund um unser Vereinsheim angesagt. Im Vereinsheim kümmerten sich Regina, Melanie, Julia, Daniela, Pia, Ines und Anna um die Schränke, putzten, räumt aus und wieder ein. Notenwart Klaus und Dirigent Michael widmeten sich ihren Notenschränken, wobei letzterer gegen später auch eindrucksvoll bewies, dass er nicht nur hervorragend mit dem Dirigentenstab, sondern auch mit dem Wischmopp umgehen kann. Bernd schließlich wagte sich hoch hinaus. Er wischte auf den Schränken Staub und „feucht durch“, ehe auch unsere Pokale und die große Champagnerflasche aus Fère an der Reihe waren. Draußen legten sich derweil Helmut und Gerhard ins Zeug und räumten die Garagen auf, während Bernhard und Sascha das Garagendach von Moos befreiten. Schließlich war auch noch unser „Grünzeug“ rund ums Vereinsheim an der Reihe. Hier werkelten Christian, Aaron, Hans mit Unterstützung von Sascha, der gekonnt mit der Heckenschere die Büsche wieder in Form brachte. Als dann alles aufgeladen war, übte sich Jeff, angeleitet von Aaron, als Treckerfahrer, um den Grünschnitt Richtung Häckselplatz zu fahren, derweilen Klaus-Dieter als „Hinundherundkreuzundquer“ Plakate, Preislisten, Tafeln und Bäckerkörbe verteilte. Zwischendurch durfte natürlich auch eine Kaffeepause mit leckerem Kuchen nicht fehlen.

Nach gut 5 Stunden intensiver, harmonischer Arbeit ging es zum „After-Work-Hock“ zur Alemannia zu Herbert und Chicho. Zu lecker Essen und Trinken konnte man den Nachmittag, an dem viel „gschafft“ wurde, nochmals Revue passieren lassen. Auch unser 2. Vorsitzender Christian war voll des Lobes und bedankte sich bei allen für das tolle Ergebnis und das gemeinschaftliche Erlebnis.

MAI-Treff war voller Erfolg

Bereits am Dienstag traf man sich, um das „Café Musikus“ im Vereinsheim aufzubauen und Vorbereitungen zu treffen. Am Mittwochmorgen ging es dann bereits um 7:30 Uhr mit dem Aufbau der Zelte, Gerätschaften und Garnituren los. Pünktlich um 11 Uhr startete dann der „MAI-Treff 24“ bei herrlichen „Feschtwetter“. Gut, dass wir bereits alle Garnituren aufgestellt hatten, denn der Zustrom der Besucher wollte erfreulicherweise nicht abreißen und so war gegen 12 Uhr alles belegt und der Musikverein Sulzbach konnte mit seinem Dirigenten Edgar Dörner gekonnt aufspielen. Neben den üblichen Grillspezialitäten gab es in diesem Jahr auch wieder die traditionelle „Linsensuppe“ und den „Original Froschbacher Flammkuchen“ aus dem Holzofen und der Getänkestand versorgte pausenlos mit Alkoholischem und Nichtalkoholischem, während unsere Jugend leckeren Waffeln buk.

Das „Café Musikus“ im Vereinsheim, welches in diesem Jahr mit neuer Leitung aufwartete, war mit selbstgebackenen Kuchen und Torten ein gern besuchter Ort. Denn „hausgemacht“ schmeckt es doch am besten und Ilona und ihre Mädels bewirteten ganz hervorragend.

Um 15 Uhr wurde der Maibaum gestellt und so erklangen von unseren Jungmusikern, unterstützt von einigen Senioren, die Stücke „Der Mai ist gekommen“ und „Der Bruchhausener“. Ab 15:30 Uhr unterhielten die „Froschbacher Dorfmusikanten“ unter der Leitung von Dirigenten Michael Weber die zahlreichen Gäste auf dem Festplatz mit einem bunten Melodienstrauß, bei dem sich das eine oder andere Gesangsduo fand. Neu war die Kombi mit Hans und Regina, die den Oldie „Im Wagen vor mir“ gekonnte darboten sowie ein gemischtes Duo aus Hans und einem Spessarter Musikanten. Natürlich durfte auch unser Klassik-Duo Hans und Norbert nicht fehlen, die ihre Liebe zur „Schwarzwaldmarie“ aufleben ließen, und beim „Badner Lied“ war schon ein wenig Lokalpatriotismus zu spüren.

Dass oben Beschriebenes überhaupt stattfinden konnte, war Julia und Simon zu verdanken. Julia nutzte den verwandtschaftlichen Kontakt, denn ohne Schlagzeuger (Urlaub, Reha) geht eigentlich nichts. Und so reiste Simon, der beim Heeresmusikkorps Veitshöchheim stationiert ist, kurzerhand zur Unterstützung an. Hierfür ganz herzlichen Dank! Auch unser etatmäßiger Schlagzeuger Harald, der sich z. Zt. noch in Reha befindet, besuchte unsere Veranstaltung, verlebte eine angenehme Zeit und brennt förmlich darauf, wieder einzusteigen. Nach gut 2 Stunden endete der gelungene Auftritt unserer Musikanten und so kam es auch nicht von ungefähr, dass gegen Abend die Stände vermeldeten: „Ausverkauft“.

Der Musikverein Bruchhausen e. V. bedankt sich recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern in den Ständen und beim Auf- und Abbau, den Aktiven für die tolle Musik, den Kuchenbäckerinnen, die wieder hervorragende süße Leckereien zauberten, sowie den vielen, vielen Gästen, darunter Ortsvorsteher Wolfgang Noller, sowie Vertretern befreundeter Vereine und Organisationen, die dieses Jahr wieder unseren „MAI-Treff“ besucht haben. Bedanken wollen wir uns aber auch bei unseren Lieferanten: Getränke Meyer, Weinhalle Hinzmann, Brennerei Bretzinger, Metzgerei Mohr, der Bäckerei Nussbaumer und Plot-It Werbetechnik. Sie ALLE haben für einen tollen und erfolgreichen Mai-Treff gesorgt.

Trauer um Thomas Elter

Der Musikverein Bruchhausen e. V. trauert um sein Vereinsmitglied Thomas Elter, der am 30.04.2024 überraschend im Alter von 55 Jahren verstorben ist. Thomas war seit 1977 Vereinsmitglied und erlernte in jungen Jahren das Schlagzeug, das er auch im Blasorchester spielte. Seine Liebe galt jedoch dem Fußball. Nachdem er eine feste Größe im Tor der Alemannia wurde, ließ sich beides, Musik und Sport, leider nicht mehr vereinbaren. Dennoch blieb Thomas dem Musikverein bis zu seinem Tode 47 Jahre ein treuer Weggefährte. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Stefanie und seinen Kindern.

Wir werden Thomas ein ehrendes Angedenken bewahren.

Musikproben im Vereinsheim …

… immer donnerstags: 16:15 Uhr Jugendabteilung, 20 Uhr Blasorchester

Der MVB im Internet

Alte und neue Geschichten, aktuelle Vereinsnachrichten und Infos rund um unsere Abteilungen gibt's auf www.mv-bruchhausen.de

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 20/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Kultur
Musik
von Musikverein Bruchhausen e.V.
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto