Verein für Gewerbe, Handel und Industrie e.V.
74206 Bad Wimpfen
NUSSBAUM+
Wirtschaft

Frühlingserwachen mit Salutschüssen in der Altstadt

Ob es an den Salutschüssen lag, der guten Werbung oder am super tollen Wetter? Am Samstag waren unserer Einladung zur Osterbrunnenübergabe viele Gäste...
Karlheinz Hofmann und sein wunderschöner Ostergruß
Karlheinz Hofmann und sein wunderschöner OstergrußFoto: HGV

Ob es an den Salutschüssen lag, der guten Werbung oder am super tollen Wetter? Am Samstag waren unserer Einladung zur Osterbrunnenübergabe viele Gäste gefolgt und so herrschte in der österlich geschmückten Altstadt ein munteres Treiben. 14, von Kindergärten, Kitas, Kernzeit, Feuerwehr oder Privatpersonen wunderschön bemalte Riesenostereier, bepflanzte Korbgeflechteier, die schön geschmückten Brunnen und die bunten Liege- oder Regiestühle, die zum Verweilen, Genießen und Flanieren einladen, schafften eine frühlingshafte Atmosphäre. Bürgermeister Zaffran wurde auf seiner Brunneneröffnungstour nicht nur von der Stadtkapelle oder dem gemischten Chor vom Gesangverein Concordia, sondern auch von vielen jungen Familien mit Kindern und natürlich den Salutschützen vom Schützenverein begleitet. Überall in der Stadt gab es nette Überraschungen für Kinder, eine Hüpfburg, eine Schminkfee, die tolle Fantasiegestalten entstehen ließ, der Seifenblasenkünstler, der die Kinder zum Staunen brachte oder der Luftballonkünstler mit seinen tollen Kreationen. Vor dem Atelier Rakutt konnten die Kinder beim Ausmalen eines überdimensionalen Ostereis helfen und in der Hauptstraße ihre Geschicklichkeit beim Eierlauf unter Beweis stellen. Am HGV-Stand vor der Volksbank durften sie ihre eigene Tasse kunstvoll bemalen oder einen Button erstellen. Unser Stand war immer sehr gut besucht und insgesamt wurden mit Feuereifer 150 Tassen bemalt und fast 200 Buttons gebastelt. Fröhliche Kindergesichter und dann noch ein Osterhase, der überall auftauchte, kleine Süßigkeiten verteilte und wieder verschwand. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, gegrillte Wurst, selbst gemachte Kuchen, leckere Waffeln und das Angebot unserer Gastronomie erschwerten die Entscheidung. Eine rundum gelungene Veranstaltung und ein toller Saisonauftakt 2025.

Übrigens: Der Ostergruß auf dem Marktplatz bleibt noch bis nach Ostern stehen, falls noch „Fröhliche Ostergrüße aus Bad Wimpfen“ versendet werden sollen.

Wir danken allen unseren Helfern, den Vereinen und dem Bauhof, die uns bei unseren Veranstaltungen immer so tatkräftig unterstützen, ohne euch wäre das nicht zu schaffen!

Buntes Treiben auf dem Marktplatz
Buntes Treiben auf dem Marktplatz.Foto: HGV
Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto