Unter dem Dach des Treffpunktes WaWiKi befindet sich die Offene Kinder- und Jugendarbeit und das Quartiersmanagement, das sich an ALLE Menschen der Stadt Waghäusel richtet. Ob Café-Nachmittag, Spieleabend, Mitmach-Bar, Gymnastik für Senior*innen oder zur Handysprechstunde, Sie ALLE sind herzlich eingeladen.
Gemeinsam veranstalten wir am 26.04.2025 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr unser Frühlingsfest im Treffpunkt WaWiKi. Neben Speis und Trank, einem Basteltisch und dem Spielmobil erwarten Sie weitere tolle Angebote für die ganze Familie.
Kreativ-Treff (ab der 4. Klasse)
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
10.03. Leinwände gestalten
17.03. Nähen mit Filz
24.03. bunte Waffeln
31.03. Osterbasteln
07.04. Backen
Kids-Treff (ab der 3. Klasse)
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
12.03. gesunde Snacks
19.03. Obstsalat
26.03. Wraps
02.04. Spielenachmittag
09.04. Frühlingsbasteln
Offener Treff (ab 12 Jahren)
17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mädchen-Treff (ab der 4. Klasse)
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
13.03. zuckerfreie Waffeln
20.03. Obstsalat
27.03. Gemüsesticks
03.04. Armbänder
10.04. Frühlingsbasteln
NEU
Offener Treff (ab 10 Jahren)
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Food Friday (ab 12 Jahren)
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
14.03. herzhafte Waffeln
21.03. Salat mit Kräuterbaguette
28.03. Suppe
04.04. Burger
11.04. Backen
Am 7. März ist der „Tag der gesunden Ernährung“.
Ziel des bundesweiten Tages ist, Menschen darüber aufzuklären, wie wichtig es ist, gesund zu essen und bewusst zu genießen. Initiator des Aktionstages ist der Verband für Ernährung und Diätetik (VFED).
Dies nehmen wir zum Anlass, um auch bei uns im Treffpunkt WaWiKi über Ernährung und Gesundheit nachzudenken. Dazu werden alle unsere Treffs im März unter dem Motto „gesunde Ernährung“ stehen.
Mein Name ist Gottfried WOLF.
Ich bin 72 Jahre alt und war beruflich Gymnasiallehrer für die Fächer Biologie und Chemie. Der Ruhestand muss ja nicht bedeuten, dass man sich nur vom vergangenen Berufsleben ausruht. Vielleicht kann ich für meine Mitmenschen ja noch etwas Nützliches im Ehrenamt bewirken? In diesem Sinne bin ich bereit, Schüler*innen Nachhilfe zu erteilen.
Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften (auch Französisch und Spanisch möglich)
Zurzeit betreue ich fünf Schüler*innen. Ich habe noch ein wenig Kapazität für weitere junge Menschen, die an diesem Angebot interessiert sind.
Bei Interesse bitte im Treffpunkt WaWiKi melden.
Sophia Gantner, Lisa Balduf, Bianca Heger und Monja Weiss
OKJA Waghäusel
Seppl-Herberger-Ring 2a, 68753 Waghäusel
Tel. 07254/ 76187
E-Mail: jugendzentrum@waghaeusel.de
für alle Interessierten (dienstags 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr)
18.03.2025, 01.04.2025, 15.04.2025, 29.04.2025
ab 60 Jahren
jeden Dienstag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Samstag, 08.03.2025
13:00 bis 16:00 Uhr
Was ist ein Repair-Café?
Ein Repair-Café ist ein Treffpunkt, an dem freiwillige Helfer*innen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen, um gemeinsam mit Ihnen defekte Alltagsgegenstände zu reparieren. Von Elektrogeräten über Kleidung bis hin zu Fahrrädern – alles, was nicht mehr funktioniert oder beschädigt ist, kann hier unter Anleitung repariert werden. Das Ziel ist es, die Lebensdauer der Dinge zu verlängern, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Wissen zu teilen.
Susanne Joachim und Christine Milvich
Quartiersmanagement
Tel. 07254/ 76187
E-Mail: quartier@waghaeusel.de
Alle Termine finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Waghäusel.