Am ersten Aprilwochenende war es wieder so weit: Das 24. Frühlingsfest im Gewerbegebiet Plattenhardt zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Unter dem Motto „Frühling – Zeit des Handelns und Machens“ bot die Veranstaltung nicht nur eine Plattform für regionale Gewerbetreibende, sondern auch einen Ort der Begegnung und Inspiration.
Die Eröffnung fand am Samstag um 13 Uhr bei der Firma Holz- und Haushaltswaren Strohbach statt, einem Unternehmen, das mit seinen beeindruckenden 170 bis 180 Markttagen pro Jahr ein wahres Vorbild für Tatkraft und Engagement ist. In seiner Ansprache betonte Oberbürgermeister Christoph Traub, dass der Frühling – wie auch das Unternehmertum – Kraft kostet, aber gleichzeitig für Aufbruch und Wandel steht. Besonders hob er hervor, wie wichtig der familiäre Zusammenhalt in Betrieben wie bei Familie Strohbach ist, wo alle gemeinsam anpacken.
Auch die CDU Filderstadt war beim Frühlingsfest gut vertreten: Unser Vorstand des Stadtverbands, unsere Landtagskandidatin Maren Steege, sowie unser frisch gewählter Bundestagsabgeordneter Prof. Dr. Matthias Hiller nutzten die Gelegenheit, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Der Frühling symbolisiert nicht nur das Erwachen in der Natur, sondern auch den Wandel in unserer Gesellschaft. Dies spiegelt sich in den Herausforderungen wider, denen sich viele Betriebe derzeit stellen müssen – von kleinen Anpassungen bis hin zu großen Veränderungen. Positiv ausgedrückt: Es bleibt spannend!
Das Frühlingsfest bot zudem ein abwechslungsreiches Programm mit über 30 Ausstellern aus unterschiedlichen Branchen, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentierten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung für Groß und Klein wurde deutlich: Der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs – für die Natur, die Wirtschaft und die Gemeinschaft.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ein gelungenes Fest und freuen uns schon auf das nächste Jahr!