Der Vorstand des Sozialverbands VdK-Ortsverband Wendlingen hatte seine Mitglieder am 19.4. in das Gasthaus zur Traube in Wendlingen am Neckar eingeladen, da es galt eine nach der Satzung vorgesehene Mitgliederversammlung abzuhalten.
Zu Beginn der Veranstaltung, die auf 14.30 Uhr festgesetzt war, begrüßte der Ortsverbandsvorsitzende Jürgen Wanke die in überschaubarer Anzahl erschienenen Gäste und bat diese, da die Versammlung terminlich mit dem Frühlingskaffee verbunden wurde, sich am reichlich gedeckten Kuchentisch zu bedienen. Für diesen gemütlichen Teil des Nachmittags waren eineinhalb Stunden vorgesehen und während der Kaffee vom Personal des Lokals ausgeschenkt wurde, ergaben sich lebhafte Unterhaltungen zwischen den Besuchern.
Gegen 16 Uhr musste die Unterhaltung der Gäste untereinander vom Vorsitzenden abgebrochen werden, da zu den Tagesordnungspunkten der Mitgliederversammlung überzugehen war. Die „Begrüßung“ war ja zu Beginn des Nachmittags bereits erfolgt, womit Wanke mit der „Totenehrung“ zum zweiten Tagesordnungspunkt kommen konnte. Hierzu bat er die Anwesenden sich, soweit möglich, zu Ehren der Verstorbenen des letzten Geschäftsjahres von ihren Plätzen zu erheben. Nach einer angemessenen Zeit der Stille bedankte er sich und teilte mit, dass das „Grußwort des Kreisverbandsvorsitzenden“ Klaus Maschek wegen dessen kurzfristiger Verhinderung ausfallen musste. Somit konnte Wanke direkt mit dem „Geschäftsbericht des Ortsverbandsvorsitzenden“ fortfahren, in dem er über die Arbeit des Ortsverbandsvorstands und unter anderem über dessen Erkenntnisse aus den vergangenen Veranstaltungen berichtete. Wegen Stimmproblemen bat der Kassierer Rolf Heilemann den Vorsitzenden um die „Erstattung des Kassenberichts“, welcher trotz eines Rückgangs immer noch einen fundierten Kassenstand aufweist. Zwischenzeitlich war man beim Tagesordnungspunkt sechs „Bericht der Kassenrevisoren“ angelangt. Dieser wurde von Rolf Grünenwald abgegeben, der dem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigte und der Versammlung vorschlug den Kassierer und den gesamten Vorstand zu entlasten. Die „Entlastung“ wurde auf Vorschlag aus der Versammlung von Rita Matzke durchgeführt und erfolgte einstimmig. In Erledigung des Tagesordnungspunktes „Wahlen“ wurde als Ersatz für den krankheitsbedingt ausgeschiedenen Kassenrevisor Hans Scharpf Rolf Grünenwald einstimmig bestätigt, der in einer vorausgegangenen Vorstandssitzung bereits berufen wurde. Unter “Verschiedenes“ informierte der Vorsitzende über geplante Aktivitäten und voraussichtliche Termine, wobei der Punkt Ausflüge eine Hauptrolle spielte.
Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden gegen 17 Uhr mit guten Wünschen und Dank an die Teilnehmer für deren Erscheinen für beendet erklärt.