Dies und das

Frühlingsvollmond bestimmt den Ostertermin

Der erste Vollmond des Frühlings war am 13. April zu beobachten. Er wird traditionell als „Pink Moon“ bezeichnet, nicht wegen seiner Farbe, sondern...
Ist für Ostern natürlicher Taktgeber: Der Frühlingsvollmond
Ist für Ostern natürlicher Taktgeber: Der FrühlingsvollmondFoto: AH

Der erste Vollmond des Frühlings war am 13. April zu beobachten. Er wird traditionell als „Pink Moon“ bezeichnet, nicht wegen seiner Farbe, sondern aufgrund der rosa blühenden Pflanze Phlox, die indigene Völker Nordamerikas zu dieser poetischen Namensgebung inspirierte. Der „Pink Moon“ hat auch eine symbolische Bedeutung: Er steht für Wachstum und Erneuerung. Zudem spielt er eine entscheidende Rolle im christlichen Kalender, da er das Datum des Osterfestes bestimmt, das stets am ersten Sonntag nach diesem Frühlingsvollmond stattfindet. Damit liegt der Termin für Ostern immer zwischen dem 22. März und dem 25. April.

Interessanterweise war dieser Vollmond ein sogenannter Minimond, da er sich mit über 406.000 Kilometern Entfernung in seiner größten Distanz zur Erde befand. Dadurch erschien er kleiner als gewöhnlich, was ihn zu einem besonderen Himmelsereignis machte. (jd)

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Reilingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Reilingen
25.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto