Der OGV Fluorn-Winzeln bietet am Sonntag, dem 6. April, eine Führung durch die Eschachwiesen beim Flugplatz in Winzeln an.
Bei den Eschachwiesen handelt es sich ursprünglich um ein Moorgebiet, das vor ca. einhundert Jahren entwässert wurde, um eine landwirtschaftliche Nutzung zu ermöglichen. Dadurch wurde dieses Moor wie fast alle Moore in Deutschland zumindest teilweise zerstört.
In jüngster Zeit rücken lebendige Moore verstärkt in den Fokus, da in ihnen gewaltige Mengen Kohlenstoff gespeichert sind. Der Erhalt von Mooren und die Wiederherstellung geschädigter Moore kann deshalb einen großen Beitrag gegen die zunehmende Klimaerwärmung leisten.
Bei der Führung wird der aktuelle Zustand sowie die Möglichkeiten zur Revitalisierung der Moorflächen erläutert. Außerdem wird auf die Tier- und Pflanzenarten, die in den Eschachwiesen leben, eingegangen.
Die Führung beginnt um 10 Uhr bei der Pizzeria Da Mario (Fliegerklause Flugplatz Winzeln). Die Gehstrecke beträgt ca. 2 Kilometer. Da bei der Führung auch die Moorflächen durchquert werden, ist festes Schuhwerk erforderlich.