Vogelkundliche Frühwanderung
Der Schwäbische Albverein Gemmrigheim bietet am Sonntag, 13. April 2025, eine natur- und vogelkundliche Frühwanderung an. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Wasenhalle in Gemmrigheim. Ab dort wird Herr Jörg Altmann von der NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz die Führung leiten, die bis ca. 11:00 Uhr dauert und bei jedem Wetter stattfindet. Dem Wetter angepasste Kleidung und ein Fernglas werden empfohlen. Die Führung ist kostenfrei, über eine freiwillige Spende würde sich der NABU freuen. Die Organisatorinnen: Rita Schleicher, Tel. 94704 und Karin Metz, Tel. 91244 geben gerne Auskunft.
Führung durch die Arzney-Küche Bönnigheim
Von der Bedeutung des Alkohols in der Medizin als Wirkstoff, Lösungsmittel und Konservierungsstoff zeugt das kleine Museum Arzney-Küche in einem ehemaligen Apothekerlabor. Es ist das einzige in seiner Art erhaltene Apotheker-Laboratorium in Baden-Württemberg.
Treffpunkt ist wieder 14:00 Uhr am Dienstag, 6. Mai 2025, der Parkplatz an der Wörthhalle Richtung Besigheim. In Fahrgemeinschaften wird Bönnigheim angesteuert. Die Arzney-Küche ist in der Kirchstraße 22, im Hof des Restaurants „Alte Apotheke“. Geparkt werden kann an den Parkplätzen, Kirche, Schloss, Rathaus usw.
Um 15:00 Uhr startet dort die ca. 40 Min. dauernde Führung. Die Kosten betragen 3 € je Person. Im Anschluss daran sind im Cafe Kutterer in Erligheim Plätze reserviert.
Anmeldung bitte bis zum 30. April 2025 mit Angabe, ob Direktfahrer, Mitfahrgelegenheit gewünscht oder angeboten wird.
Anne Rose Herrmann: ar.herrmann@albverein-gemmrigheim.de, Handy 0151 26204339
Renate Kreikemeier: rk.kreikemeier@albverein-gemmrigheim.de, Telefon 07143 963945