Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal
71672 Marbach am Neckar
Tourismus

Führung durch die Burg Lichtenberg in Oberstenfeld

Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg. Über dem malerischen...

Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg. Über dem malerischen Bottwartal thronend, gilt sie als Wahrzeichen dieser Gegend. Die Burg wurde trotz ihrer wechselhaften Geschichte nie zerstört und gilt als eine der besterhaltenen Staufferburgen Deutschlands. Der älteste Bauteil ist der mächtige Burgfried, von dem aus man eine herrliche Aussicht genießen kann. Besonders reizvoll ist daneben die Kapelle mit Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert, die Szenen aus dem Leben Jesu wiedergeben.

Burgführer Herr Wiedmann empfängt Sie am

Sonntag, den 04. Mai 2025, um 14:00 Uhr

und zeigt Ihnen an dieser außergewöhnlich gut erhaltenen Anlage die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit.

Treffpunkt: Am Eingangstor der Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld

Dauer der Führung: ca. 2 Std.

  • Preis: € 10,00 pro Person, ermäßigt für Schüler ab 6 Jahren & Studenten*: 5,00 €
  • Kinder unter 6 Jahren: kostenfrei

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich:

direkt beim Burgführer unter Tel. 0179 / 5273846.

Erscheinung
Stadt Marbach am Neckar - Mitteilungsblatt für den Stadtteil Rielingshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Marbach am Neckar

Kategorien

Tourismus
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto