TSuGV Großbettlingen e. V.
72663 Großbettlingen
NUSSBAUM+
Sport

Führung in Gesamtwertung beim Löwencup mehrfach verteidigt

Nach den Europacups, der Süddeutschen und Deutschen Meisterschaft trafen sich am letzten Wochenende die ambitionierten Speedskater zum vierten von sieben...
Foto: BeLa SPORTFOTO

Nach den Europacups, der Süddeutschen und Deutschen Meisterschaft trafen sich am letzten Wochenende die ambitionierten Speedskater zum vierten von sieben Löwencup-Rennen, der baden-württembergischen Wettkampfserie bis zur Klasse Jugend, in Geisingen. Und da die Wettervorhersage für den Nachmittag wieder Regenfälle zeigte, versuchten die Veranstalter durch Optimierung des Ablaufes so schnell wie möglich fertig zu werden.

Als Erstes absolvierten die jüngeren Klassen ihre Rennen. Isabel Zimmermann landete bei den Jüngsten nach ihren drei Wettkämpfen im Parcours, Kurzstrecke und Langstrecke auf dem dritten Platz. In der nächsthöheren Klasse schaffte es Henrietta Lau auf den fünften Platz.

Ayush Nandavadekar bei den Schülern B männlich gewann jedes Rennen gegen seinen Mitkonkurrenten, holte in der Tageswertung den ersten Platz und untermauerte seine Führung in der Gesamtwertung. Mira Schumacher startet dieses Jahr bei den Einsteigern und kam in Geisingen auf den 7. Platz. Bei den erfahreneren Mädchen der Schüler B-Klasse kam unser Mädelstrio mit Emma Lau, Nova Krauß und Artemis Tzivanopoulou auf Platz 7, 10 und 11.

Beim Parcour, der in der Halle stattfinden konnte, stiegen dann auch die 11- und 12-Jährigen der Kategorie Schüler A ein. Die in der Gesamtwertung führende Teresa Bahner musste als erste an den Start und absolvierte einen fehlerfreien Lauf, der ihr den zweiten Platz einbrachte. Karolina Kettners Lauf war ebenfalls fehlerfrei und einige Hundertstelsekunden schneller, sodass sie nach dem Parcour in Führung lag. Aber sowohl im Sprint als auch in der Langstrecke holte Teresa Bahner die besseren Platzierungen, sodass sie am Ende den ersten Platz in der Tageswertung erreichte und damit die Führung in der Gesamtwertung verteidigte. Karolina Kettner sicherte sich aber mit der drittbesten Leistung einen Platz auf dem Treppchen und ihren dritten Platz in der Gesamtwertung. Isabel Bauknecht wurde wegen ihres flüssigen Auftritts im Parcours Siebte, Lara Kluschat wurde Achte. Bei den Herren musste sich Eric Zhang gegen seine drei Mitkonkurrenten leider mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Bei den Einsteigern der Schüler A wurde Miguel Zimmermann Zweiter in der Tageswertung.

Zur Mittagszeit ging es für die Altersklassen Kadetten und Jugend dann zur Sache. Da der Himmel immer dunkler wurde, ging es Schlag auf Schlag. Melissa Zimmermann gewann den Sprint, musste sich aber in der Lang- und Mittelstrecke knapp einer Mitkonkurrentin geschlagen geben, sodass sie insgesamt auf dem zweiten Platz landete. Ihre Führung in der Gesamtwertung konnte sie jedoch verteidigen. Ellen Bahner erkämpfte sich bei den Kadetten mit dem zweiten Platz bei der Langstrecke in der Tageswertung gegen eine starke Konkurrenz noch den vierten Platz. In der Gesamtwertung liegt sie aussichtsreich auf dem Medaillenplatz 3. Dahinter kamen Aditi Nandavadekar auf Platz 7 und Areti Tzivanopoulou auf Platz 8.

Für alle Interessierten:

Eine offene Bahn findet jeden Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr statt.

Das Kindertraining findet immer DIENSTAGS von 17.30 - 19.00 Uhr und SAMSTAGS von 10:00 - 12:00 Uhr auf der Inliner-Bahn (Sportgelände Staufenbühl, Staufenbühl 1) statt.

Zu beiden Terminen sind Anfänger / Reinschnupperer herzlich willkommen!

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Großbettlingen

Kategorien

Sport
von TSuGV Großbettlingen e. V., Inline-Speed-Skating
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto