Förderverein Römisches Bad e. V.
78573 Wurmlingen
NUSSBAUM+
Soziales

Führungen im Schutzhaus Römisches Bad in Wurmlingen

Zum Denkmaltag am 8. September gibt es Einblicke in die Zeit der Römer und Alamannen Wurmlingen. Die „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“ verbindet...

Zum Denkmaltag am 8. September gibt es Einblicke in die Zeit der Römer und Alamannen

Wurmlingen. Die „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“ verbindet seit über 25 Jahren römische Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg und der Schweiz. Geschichte wird erlebbar, sei es auf eigene Faust oder im Rahmen spannender Veranstaltungen. Am Sonntag, 8. September, werden in Wurmlingen zum Tag des Offenen Denkmals öffentliche Führungen im römischen Bad angeboten. Das Schutzhaus ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. An diesem Wochenende findet in Wurmlingen auch das traditionelle Dorffest statt.

Die kleine römische Villa rustica am Westrand der Gemeinde Wurmlingen bei Tuttlingen wurde gegen Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. zunächst in Holz-, später in Steinbauweise errichtet. Verglichen mit anderen Gutshöfen erreichte die Anlage nur bescheidene Ausmaße. Die Besonderheit hier ist einer der ersten Nachweise, dass die Alamannen sich auch im Bereich römischer Gutshöfe niedergelassen haben, nachdem diese von den ursprünglichen Besitzern aufgegeben worden waren. Eine besondere Stellung nimmt dabei das Badegebäude ein, in dessen inneren Pfostenspuren eines frühen alamannischen Holzbaus nachgewiesen wurden. Die Fundamente des römischen Bads mit den sichtbar gemachten alamannischen Pfostenstellungen sind heute in einem Schutzhaus zu besichtigen. Unter den dort ausgestellten Originalfundstücken sind einige besonders eindrucksvoll: so gibt es eine Vase in Form eines sogenannten Schlangentopfs und eine streifen bemalte Flasche, aber auch Ziegel mit eingeritztem Alphabet oder mit dem Abdruck einer Hundepfote, die die Geschichte hier am Ort ihrer Ausgrabung anschaulich und konkret erlebbar machen. Auch die Zeit der Alamannen findet im Schutzhaus seinen Platz. Die Repliken des Wurmlinger Goldblattkreuzes oder einer Speerspitze mit Runen sind hierbei ganz besonders schöne Ausstellungsstücke.

Geöffnet ist das Schutzhaus am Sonntag, 8. September von 11 bis 17 Uhr. Stündlich bieten die Mitglieder des Fördervereines auf Wunsch Führungen an. Gemeinde und Förderverein „Römisches Bad“ freuen sich, wenn von der Besichtigungsmöglichkeit wieder rege Gebrauch gemacht würde.

Die Führungen gehören auch zu den Jahreshighlights an der Römerstraße Neckar-Alb-Aare, die als moderne Themenroute entlang überlieferter antiker Streckenführungen den deutschen Südwesten und die Schweiz verbindet und zu der auch der Wurmlinger Gutshof gehört.

INFO: Treffpunkt ist das Schutzhaus Römisches Bad, Etterweg 3 in Wurmlingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Information: Gemeindeverwaltung Wurmlingen, Tel. 07461/92760, buergermeisteramt@wurmlingen.de.

Weitere Veranstaltungen an der Römerstraße Neckar-Alb-Aare unter www.roemerstrasse.net.

Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Wurmlingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Förderverein Römisches Bad e. V.
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto