Samstag, 24. Mai 2025: Waldbaden – Grüne Auszeit für Körper, Geist und Seele, Marbach am Neckar
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Waldparkplatz Hardtwald beim Frühmeßhof,
71672 Marbach am Neckar
Dauer: ca. 3 Std.
Preis: € 30,00 pro Person, ermäßigt € 20,00 (Schüler und Studierende)
Eintauchen mit 5 Sinnen in die Atmosphäre des Waldes – ein kraftvoller Ort der Ruhe im Hardtwald. Auftanken zu jeder Jahreszeit ein Genuss.
Anmeldung: Margit Sigle-Rannenberg,Tel. 07141/280892, 0176/47281766 oder Mail@wurzelmargit.de
Samstag, 24. Mai 2025: Planwagenfahrt mit gemeinschaftlichem Singen am Wunnenstein
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Parkplatz Wunnensteinhalle, 71723 Großbottwar
Dauer: ca. 3 Std.
Preis: € 40,00 pro Person Gemeinsames Singen wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus und erzeugt ein Gemeinschaftserlebnis. Klassiker von den Beatles, Cat Stevens, Udo Jürgens, usw. werden gesungen. Zudem kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz. Sie werden sich mit Sekt, Wein und Snacks stärken, sodass die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.Die Weinerlebnisführerin Elke Lochmann lädt ein zu dieser Tour mit ihrem Planwagen am
Anmeldung: Elke Lochmann, Tel. 07148/4711 oder www.wein-erfahrung.com
Sonntag, 25. Mai 2025: Genusserlebnistour "Stadt- und Weingenuss über dem Neckarfluss“
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Schiffsanlegestelle, 71672 Marbach a. N
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: € 45,00 (inkl. Getränke und Verköstigung)
Die zertifizierten Weinerlebnisführer Renate und Günther Lohfink laden ein zu dieser Wanderung. Gestartet wird bei der Schiffsanlagestelle in Marbach mit einem Glas Sekt.
Durch die malerische Altstadt von Marbach und die historischen Holdergassen geht es über die Alexanderkirche zur Aussichtsplattform. Dort erwartet Sie ein wunderschöner Ausblick auf den Neckar und die Steillagen Weinberge von Benningen. Weiter geht’s zum Galgen mit traumhaften Blick ins Bottwartal bis zum Schwäbischen Wald.
Der Rückweg geht über den Bahnhof zur Schiffsanlegestelle. Unterwegs gibt es besondere Weine mit den passenden kulinarischen Köstlichkeiten
Anmeldung: Renate und Günther Lohfink, Tel. 07144/22077 oder lohfink@t-online.de
Teilnehmer: mind. 15 Pers.