Wolkenlos war der Himmel am Samstagnachmittag, und die Jacke, die am Vortag in Mingolsheim noch von Nutzen war, konnte in Langenbrücken für die Maibaumaufstellung zu Hause bleiben.
Die Kinder hatten sich mit ihren bunten Maistecken am Bahnhof versammelt, denn da die Schule und mehrere KIndergärten direkt neben dem Festplatz liegen, wäre der Umzug sonst etwas kurz. Angeführt vom Maibaum und musikalisch vom Musikverein begleitet, trafen alle am Niederbronn-les-Bains-Platz ein. Dort wurde der stattliche Baum von Erwin Eichinger und den Vorsitzenden des Angelclubs Bad Schönborn Victor Becker und Kurt Mader aufgestellt, und auch hier war der riesige Eschbach-Kran im Einsatz.
„Das tolle Wetter haben wir uns verdient“, erklärte Bürgermeister Klaus Detlev Huge bei der Begrüßung. „Wir haben gestern in Mingolsheim und heute in Langenbrücken die schöne Tradition mit dem Maibaum verwirklicht und außerdem feiern wir, dass die Baustelle an der Huttenstraße fertig geworden ist. Wir feiern, dass der Vorplatz Sonne/Post neu dasteht und das alte Rathaus im neuen Glanz erstrahlt.“ Sein Dank galt vor allem dem AC, der bereits zum zweiten Mal dieses Event organisierte, das vorher der FC Bayern-Fanclub stemmte, und allen Helfern. Natürlich wurde hier der Schneemann Nr. 2 verbrannt, der in der Moneschule gebaut wurde. Während es sich am Vortag um die Frau handelte, ist es nun der Mann, lachte Michael Kern, der ihn in Flammen gesetzt hatte. Die Drehleiter der Feuerwehr, die schon bald durch eine neue ersetzt wird, fuhr nach oben und auch hier wurde der Kranz gerichtet. Auf dem Platz war nun richtig etwas los, und bei dem leckeren Essen konnte man gut ins Gespräch kommen. Auch mit den vielen Kandidatinnen und Kandidaten, die für die Wahl am 9. Juni für das Ehrenamt bereitstehen. Wer wollte, konnte an einer Führung durch die Ortsmitte teilnehmen. (cm)