Realschule Markgröningen
71706 Markgröningen
NUSSBAUM+
Bildung

Für Menschenwürde und Europa: Ein sichtbares Zeichen an der RSM

Unser erster Artikel des Grundgesetzes legt den obersten Wert des deutschen Rechts fest, von welchem sich alle weiteren Rechte der Bürgerinnen und Bürger...
Artikel 1 des Grundgesetzes und Erasmus+ an der RSM
Artikel 1 des Grundgesetzes und Erasmus+ an der RSMFoto: RSM

Unser erster Artikel des Grundgesetzes legt den obersten Wert des deutschen Rechts fest, von welchem sich alle weiteren Rechte der Bürgerinnen und Bürger ableiten. Auf Grund dessen wurde dies in der Ebene 5 der Realschule Markgröningen für alle am Schulleben Beteiligten sichtbar an der Wand festgehalten. Die gesamte Schulfamilie steht für Menschenwürde ein und will diese auch im Schulalltag gegenseitig leben.

Darunter befindet sich die Europa-Fahne und Infos zum Projekt Erasmus+ an der RSM. Dieses Projekt fördert den europäischen Austausch unter Schulen, unterstützt durch großzügige Fördermittel der EU. In diesem Schuljahr reisen fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 erstmals für sieben Tage zum Eurosoul-Festival nach Soverato/Kalabrien und nehmen an europäischen Workshops teil. Dies ermöglicht europäische Verständigung und bildet Freundschaften über die deutschen Grenzen hinaus. Wir sind stolz darauf, dass wir an diesem tollen Projekt teilnehmen.

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Hemmingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto