Unser erster Artikel des Grundgesetzes legt den obersten Wert des deutschen Rechts fest, von welchem sich alle weiteren Rechte der Bürgerinnen und Bürger ableiten. Auf Grund dessen wurde dies in der Ebene 5 der Realschule Markgröningen für alle am Schulleben Beteiligten sichtbar an der Wand festgehalten. Die gesamte Schulfamilie steht für Menschenwürde ein und will diese auch im Schulalltag gegenseitig leben.
Darunter befindet sich die Europa-Fahne und Infos zum Projekt Erasmus+ an der RSM. Dieses Projekt fördert den europäischen Austausch unter Schulen, unterstützt durch großzügige Fördermittel der EU. In diesem Schuljahr reisen fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 erstmals für sieben Tage zum Eurosoul-Festival nach Soverato/Kalabrien und nehmen an europäischen Workshops teil. Dies ermöglicht europäische Verständigung und bildet Freundschaften über die deutschen Grenzen hinaus. Wir sind stolz darauf, dass wir an diesem tollen Projekt teilnehmen.