„Die Zukunft hat heute begonnen“, sagte Apostel Jürgen Loy zu Beginn des Gottesdiensts zur Zusammenführung der beiden neuapostolischen Gemeinden Leinfelden und Echterdingen. So sei das Christsein immer ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft, wenn es auch mit Schmerz und Wehmut verbunden sei, eine Gemeinde – in diesem Fall die Gemeinde Echterdingen – aufzugeben. Loy zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Gemeinden weiterhin zusammenwachsen werden. Miteinander Gottesdienst zu feiern, sei ein Bekenntnis zum Frieden, zur Nächstenliebe, ein Ja zur Liebe Gottes.
Die Predigt stand unter dem Wort „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“ (Galater 6,2). Das Gesetz Christi sei das Gesetz der Liebe, eine Kraft, die von innen komme, da die Liebe Gottes in den Gläubigen ausgegossen sei. „Jesus Christus hat schon längst die ganz große Last für uns getragen“, sagte Loy. Jesus lege uns nichts auf, was wir nicht tragen könnten. Der Apostel ermutigte die Gemeinde, gerade auch in diesen herausfordernden Zeiten füreinander da zu sein, etwa im gemeinsamen Gebet, mit einem guten Wort, mit der Bereitschaft, einander bisweilen auch zu ertragen. „Und wenn du es einmal nicht mehr tragen kannst, dann sendet Gott jemanden, der dir hilft, das Kreuz zu tragen“, betonte der Apostel. So sei auch die Gemeinde „der Ort des Lastenausgleichs“.
Den Abschluss dieses verbindenden Gottesdiensts bildete ein gemütliches Beisammensein, welches ganz im Geiste der neuen Gemeinde „Leinfelden-Echterdingen“ stand.