TSV 1913 Spessart e. V.
76275 Ettlingen
Sport

Fußball

SpVgg Durlach-Aue 2 – TSV Spessart 1:5 (1:1) Die TSV-Elf konnte das Testspiel bei der 2. Mannschaft des Landesligisten SpVgg Durlach-Aue erfolgreich...
Foto: Oliver Kraft

SpVgg Durlach-Aue 2 – TSV Spessart 1:5 (1:1)

Die TSV-Elf konnte das Testspiel bei der 2. Mannschaft des Landesligisten SpVgg Durlach-Aue erfolgreich gestalten. In der 20. Minute ging die TSV-Elf in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit durch Julian Gago mit 1:0 in Führung. Nach 36 Minuten glich die Heimmannschaft aus. In Halbzeit zwei nutzte die TSV-Elf ihre Chancen konsequent und kam am Ende zu einem ungefährdeten 5:1-Sieg. Die Tore erzielten Daniel Ivanovic und Jascha Rehnig, der dreimal traf.

Vorschau (17. Spieltag):

Sonntag, 9. März

13 Uhr C4-Liga SG Spessart/Völkersbach 2 – SG Palmbach/Hohenwettersbach 2

15 Uhr A2-Liga TSV Spessart – TSV Reichenbach

Auf Nachfrage unserer Freunde aus Schöllbronn ist uns wichtig klarzustellen, dass es sich hier nicht um eine Gegenveranstaltung zum Schöllbronner Umzug handelt!

Der TSV Spessart möchte nur den von Schöllbronn heimkehrenden Spessartern die Möglichkeit geben, in Faschingsatmosphäre mit etwas Stimmungsmusik, schönem Licht und etwas Faschingsdeko noch einen schönen Spätnachmittag/-abend in der TSV-Waldgaststätte (nicht Spechtwaldsaal) zu verbringen!

CSE-Nachtumzug 2025

Der TSV Spessart beteiligt sich beim diesjährigen CSE-Nachtumzug am 28.02.2025 wiederum mit zwei Verkaufsständen. Ein Verkaufsstand befindet sich am Eingang des Brünnäckerweges und der zweite traditionelle Verkaufsstand im Hof der Familie Rohrer unterhalb des ehemaligen Gasthauses „Zur Rose“. Für Kulinarisches und Getränke ist bestens gesorgt! Der TSV Spessart freut sich auf Ihren Besuch!

Rückblick Spessarter Frauenfasching

Viele kamen auch in diesem Jahr in tollen, bunten Kostümen und füllten den Spechtwaldsaal. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatorin startete das bunte Programm. Es spielte das Duo Franz und Franky und los ging’s auch schon mit der ersten Tanzrunde. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm erwartete die Damen.

Das Tanzmariechen Leonie eröffnete das Programm, sie bot eine akrobatische Leistung, die jeden zum Staunen brachte. Die Saphirgarde der TSG Ettlingen glänzte mit ihrem brillanten Showtanz. Die Darbietung der Freizeitladies heizte die Stimmung weiter an. Vom ECV war das Männerballett „Hax'n Dreher“ und von den Spessarter Ebern das „Pilsrudel“ am Start. Nun hielt es keine der Damen mehr auf ihrem Platz. Das jeweilige Männerballett wurde frenetisch gefeiert und wie bei den Vorträgen zuvor musste eine Zugabe erfolgen.

In der Mitte des Abends wurde die Verantwortung des Frauenfaschings von Manuela und Annemarie auf Kerstin übergeben. Wir wünschen Kerstin viel Erfolg für 2026. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch den Spessarter Ebern für die Überlassung der Hallendekoration und des tollen Bühnenbilds sowie für die Unterstützung durch die Programmpunkte. Der Familie Hückstädt sagen wir Danke für Bewirtung und Tischdekoration. Danke an alle, die gekommen sind, und wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2026.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 09/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto