Sportverein Wurmlingen 1920 e. V.
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Sonstige

Fußball – Aktive

TSV Hirschau – SV Wurmlingen 3:0 Die Wurmlinger sind eher schwach in die Rückrunde gestartet und durften nun zum Derby nach Hirschau reisen....

TSV Hirschau – SV Wurmlingen 3:0

Die Wurmlinger sind eher schwach in die Rückrunde gestartet und durften nun zum Derby nach Hirschau reisen. Bei windigem Wetter und einer ansehnlichen Zuschauerkulisse wollte man etwas Zählbares mitnehmen. Die Wurmlinger nahmen sich für das Spiel viel vor. So wollte man doch als Underdog gegen ambitionierte Hirschauer mindestens einen wichtigen Punkt entführen, um nicht vollends in den Abstiegskampf zu gelangen. Dieses Vorhaben wurde aber frühzeitig zerstört, als ein Hirschauer nach einem punktgenauen Eckball den Ball sehenswert per Volleytraumtor am machtlosen Goalie, Pascal Haug, einschweißte. Die reifere Spielanlage hatten die Hirschauer, die mit Gegenwind versuchten, ihre wuchtigen Stürmer flach ins Spiel zu bringen und über ihre schnellen Außenspieler Überzahlsituationen zu erzeugen. Die Wurmlinger versuchten mit Hilfe von ruhenden Bällen und durch schnelle Konter zum Erfolg zu kommen, was aber nur mäßig funktionierte. Bis auf einen Abschluss von Daniel Schmieder und einer guten Kopfballchance von Bernd Kopp kam zu wenig in der ersten Hälfte auf Seiten der Grün-Weißen. Mitte der ersten Halbzeit konnten die Hirschauer ihre Führung ausbauen, als eine Flanke aus dem Halbfeld scharf vors Tor gelang. Erschreckend jedoch, dass die beiden Stürmer den Ball im Fünfmeterraum aufeinander ablegen und eiskalt verwandeln konnten, da haben die Abstände zwischen den Spielern nicht gepasst. Hätten die Hirschauer noch ein, zwei Kontersituationen besser ausgespielt, wäre ein höherer Rückstand auch möglich gewesen. So hatten die Grün-Weißen Glück, als ein Abschluss der Hirschauer noch die Latte klatschte. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatten die Wurmlinger jedoch auch noch 1-2 gute Ansätze, als Marvin Kahlfuß vielleicht lieber schießen hätten sollen, als den mitgelaufenen Steffen Haug versuchen zu bedienen. Die beste Chance hatten die Grün-Weißen kurz vom Halbzeitpfiff, als ein langer Ball von Daniel Schmieder gut auf den einlaufenden Steffen Haug durchgesteckt wurde, dessen Abschluss aber etwas zu ungenau über das Hirschauer Tor flog. Somit ging es mit einem zu diesem Zeitpunkt verdienten Rückstand in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit startete, wie die erste Halbzeit aufgehört hatte. Die Hirschauer hatten mehr vom Spiel und wussten mehr mit dem Ball anzufangen. So konnten sich die Grün-Weißen bei ihrem Goalie bedanken, der sie noch mit 1-2 guten Rettungsaktionen im Spiel hielt. Die Wurmlinger hatten noch Hoffnungen, mit einem Anschlusstreffer etwas Brisanz in den Spielverlauf einzubringen, doch wurden Mitte der zweiten Halbzeit eiskalt bestraft, als ein Eckball scharf in den Fünfmeterraum flog und keiner der Wurmlinger den Ball klären wollte. Auch hier fehlte die Abstimmung und der Wille, ein Gegentor unbedingt zu vermeiden. Die beste Chance im Spiel hatte Daniel Schmieder, der nach einem guten Steckpass von Jonas Neu den Ball überlegt an den langen Pfosten setzte, sodass die Wurmlinger auch ohne eigenes Erfolgserlebnis nach Hause reisen durften.

Man of the match: Daniel Schmieder!

FAZIT: Der Trend der letzten Wochen setzt sich leider fort. Nun hat man seinen komfortablen Punktevorsprung auf die Konkurrenz verloren und befindet sich voll im Abstiegskampf. Es scheint, dass diese gefährliche Situation noch nicht wirklich in allen Köpfen angekommen ist. Man bekommt zu viele Gegentore und ist nach vorne zu harmlos. Dieses Spiel gegen eine starke und spielstarke Hirschauer Truppe war zwar kein Gradmesser für die Grün-Weißen, die talentfreien Eigenschaften in Form von Laufbereitschaft, Abstimmung und Einsatz geben aber zu bedenken. Daran gilt es, die nächsten Wochen zu arbeiten, um auch wieder eigene Erfolgserlebnisse zu feiern!

SV Wurmlingen II – SGM Hailfingen/Oberndorf 0:2

Das zweite Team der Wurmlinger spielte zu Hause gegen die Spielgemeinschaft aus Hailfingen und Oberndorf. Die ersten Minuten plätscherten dann vor sich hin und man musste bereits zwei Mal frühzeitig wechseln, da sowohl Manuel Groß, als auch Niclas Gaiser verletzt vom Platz mussten und man bereits nach 15 Minuten keinen geplanten Ersatzspieler mehr auf der Bank hatte. Gute Besserung an dieser Stelle an euch beide! Mit Gegenwind kostete die erste Halbzeit viel Kraft und es lag an dem Unvermögen der Gäste und dem Wurmlinger Goalie, Florian Schwabe, dass das Spiel lange offen gehalten werden konnte, ohne selbst nennenswerte Chancen zu erzeugen. Das Gegentor jedoch fiel vermeidbar, als einem Wurmlinger der Ball kurz vor dem eigenen Tor vom Fuß sprang und die Gäste nur noch einschieben mussten. Somit ging man mit einem verdienten Rückstand in die Halbzeitpause. Die personelle Situation gipfelte erneut, als sich der sportinvalide Betreuer Tim Amann selbst einwechselte, um einigen Spielern etwas Verschnaufpausen zu ermöglichen. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel hitziger und in dieser Phase hatten die Wurmlinger sogar zwei Mal die Chance auf einen glücklichen Ausgleich, als ein Kopfball von Johannes Fuhrer am langen Pfosten nur knapp das Tor verfehlte. Ebenso hatten die Wurmlinger Pech, als ein abgefälschter Schuss von Ben Kronenthaler das Tor nur knapp verfehlte. Die Wurmlinger warfen nun alles nach vorne und kassierten in der Nachspielzeit das entscheidende Gegentor, als sie durch einen klassischen Konter das K. O. bekamen.

Man of the match: Tim Amann!

FAZIT: Leider weiß der Verfasser nicht mehr, was er als Fazit in der Nachbereitung schreiben soll, da es sich leider Woche für Woche wiederholt. Ob es der Fitnesszustand durch geringe Trainingsbeteiligung, der unebene Platz, die dünne Personaldecke oder die zu starken Gegner sind, lässt sich nur spekulieren. Sei es drum, Team 2 gibt sich nicht auf und es wird nun klarer, dass eine kommende Runde in dieser B-Liga fragwürdig für alle Beteiligten erscheint.

Vorschau:

Sonntag, 06.04.2025

SV Wurmlingen – SV Pfrondorf 15:00 Uhr

SV Wurmlingen – SV Weiler 13:00 Uhr

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto