Tore: 2x Achi Cavuldak, je 1x Andreas Auer, Silas Bürkle, Marc Bauer, Fabian Hartmann und ein Eigentor
Nach einer kurzen Abtastphase gelangen dem SVS in den Spielminuten 13 bis 15 gleich 3 Treffer innerhalb 180 Sekunden. Den Torreigen eröffnete Achi Cavuldak mit einer als Flanke gedachten Hereingabe, die sich zur Freude aller in den Giebel zur Führung drehte. Keine 100 Sekunden später jubelte derselbe Spieler erneut, dieses Mal versenkte er einen Rückpass von der Grundlinie von Fabian Hartmann zum 0:2. Der Gegner war nun konsterniert und die Heimabwehr total neben sich, und Spielertrainer Marc Baur nutzte seine Spielübersicht im Sechzehner, um dem nachgerückten Andreas Auer den Ball zum dritten Schönbronner Treffer quer aufzulegen. In der 24. Spielminute durfte dann der SVS-Torjäger vom Dienst auch endlich einmal über einen eigenen Treffer jubeln. Ein zu kurz geratener Ball vom Heimkeeper landete direkt 20 Meter vor dem Tor auf seinem Fuß, ein kurzer Blick und ein trockener Abschluss sorgten dann für das 0:4. Noch vor der Halbzeit legte der SVS weitere zweimal nach. Erst schloss nach Vorarbeit von Fabian Hartmann der im Sechzehner lauernde Marc Baur einen Schönbronner Angriff ab, ehe ein Eigentor nach einem schönen Lauf von Spielführer Andreas Auer den Schwarz-Roten den sechsten Treffer einbrachte.
Nach dem Seitenwechsel war spürbar die Luft aus dem Spiel. Der SVS schaltete ein wenig herunter und die Heimelf musste ihrem Personalmangel langsam Tribut zollen. Doch einmal klingelte es noch im Heimkasten, als Silas Bürkle dem mitgelaufenen Fabian Hartmann den Ball 25 Meter vor dem Tor zentral servierte und dieser trocken mit einem Flachschuss in die linke Torecke abschloss. Anschließend wechselte der SVS munter durch und spielte das Spiel noch locker herunter.
Tor: Lukas Seeger
Der SVS begann dominant und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Doch letztendlich blieb die Reserve auf holprigen Rasen trotz hohem Ballbesitzanteil eher harmlos. Einzig ein Schuss von Danijel Bjelavic in der 40. Spielminute sorgte für so etwas wie Torgefahr. Nach dem Seitenwechsel dann plötzlich umgedrehte Verhältnisse und die Gastgeber erwischten in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit ihre gefährlichste Phase. Doch der SVS verteidigte gut und bekam langsam wieder die Spielkontrolle zurück. Dennoch brauchte es Glück zum Führungstreffer in der 79. Spielminute. Ein Eckball von Hannes Herzog wurde immer länger und rauschte am Heimkeeper vorbei und dem lauernden Lukas Seeger vor dem Fuß, und dieser grätschte das Spielgerät zur Führung in die Rohrdorfer Maschen. In der Folge verpasste die Reserve noch das entscheidende zweite Tor nachzulegen, so blieb es bis zum Schlusspfiff unnötig spannend.
15:00 Uhr FC Alzenberg/Wimberg – SV Schönbronn
13:00 Uhr FC Alzenberg/Wimberg II – SV Schönbronn II