SV 1920 TuS Immendingen e.V.
78194 Immendingen
NUSSBAUM+
Sonstige

Fußballnachrichten

Fußballnachrichten Die Vorbereitung auf die neue Kreisliga A Saison 2024/2025 hat begonnen. Zu Beginn der Trainingseinheiten begrüßte der TuS Immendingen...
Von links nach rechts: Mario Sterk, Ruben Bogajo, Philipp Häußler, Finn Ebertsch, Alexander Kozak und die Trainer Marcel Winkler, Kalle Krause
Von links nach rechts: Mario Sterk, Ruben Bogajo, Philipp Häußler, Finn Ebertsch, Alexander Kozak und die Trainer Marcel Winkler, Kalle KrauseFoto: SV TuS Immendingen

Fußballnachrichten

Die Vorbereitung auf die neue Kreisliga A Saison 2024/2025 hat begonnen.

Zu Beginn der Trainingseinheiten begrüßte der TuS Immendingen seine Neuzugänge bzw. Rückkehrer.

Der einzige echte Neuzugang ist Ruben Bogajo vom FV Möhringen. Die anderen Neulinge sind Rückkehrer wie Finn Ebertsch, der nach seinem Auslandsaufenthalt wieder im Lande ist. Alexander Kozak und Phlipp Häußler kehren von ihrem einjährigen Gastspiel beim SV Wurmlingen zum TuS zurück. Wir begrüßen alle Spieler und wünschen Ihnen viel Erfolg und eine gesunde Saison.

Verlassen haben den TuS Immendingen Attila Yüce (SG Kirchen-Hausen), Korab Vokshi (Hegauer FV), Muhammed Enes Elmas (SC 04 Tuttlingen) und Aaron Trutzl (SV Emmingen a.E.). Auch ihnen wünschen wir in ihrem neuen Verein viel Erfolg.

Die ersten Vorbereitungsspiele:

Sonntag, 28.07.

Spfr. Owingen-Billafingen – SV TuS 1. Mannschaft in Billafingen

Spielbeginn: 15.00 Uhr

FKB Villingen – SV TuS 2. Mannschaft in Schwenningen (BSV)

Spielbeginn: 16.30 Uhr

Jugendabteilung:

In der C-Jugend hat der TuS Immendingen nun eine Spielgemeinschaft mit der FS Geisingen. Gleich in ihrem ersten Vorbereitungsspiel zeigte die Mannschaft, dass die letztjährige Katastrophensaison ein Ende hat. Der FV Marbach konnte mit einem klaren 11:3 (6:2) auf die Heimreise geschickt werden. So darf es gerne weitergehen.

Die Tore erzielten: je 3x Niklas Herfort (G), Albin Mehmetaj (I), 2x Kirill Schmidt (I),

je 1x Dijon Brahaj (G), Ben Mutzel (G) und Luis Wonsack(I).

Saisonrückblick 2023/2024, Teil 2:

Statistik C – Jugend

Trainer und Betreuer: Markus Kräuter, Maximilian Möwe (beide Möhrigen) und zeitweise Marcel Chevallier.

Eine Saison zum Vergessen. Die Mannschaft, die mit Möhringen eine SG bildete, musste die gesamte Verbandsrunde ersatzgeschwächt absolvieren, 7 Spieler haben aufgrund der Personalnot in der B-Jugend gespielt. So war das Team natürlich chancenlos und die Statistik sieht entsprechend aus. Man belegte den letzten Platz, ohne einen Punkt errungen zu haben, das Torverhältnis sagt mit 5:105 alles aus. Wie schwer die ganze Situation auf die Motivation Einfluss hatte, zeigt die Tatsache, dass 3 Spiele abgesagt werden mussten, dazu noch das Bezirkspokalspiel. Auch bei der Bezirkshallenmeisterschaft war nach der 1. Runde Schluss, hier erreichte man wenigstens 1 Punkt bei 2:12 Toren.

Die meisten Spiele absolvierten Jonas Weh (Möhringen) und Nils Vogler mit 11 Spielen, Yannis Glökler und Cedric Vetter (beide Möhringen, 10 Spiele) und Jan Schilling mit 9 Spielen.


Statistik B – Jugend

Trainer Dennis Schöner (Möhringen)

Wie die C-Jugend musste diese Mannschaft mit nicht altersgemäßen Spielern antreten. 7 Spieler wären noch für die C-Jugend spielberechtigt gewesen und mussten in der B-Jugend aushelfen. Das machte sich bemerkbar und so war auch dieses Team nicht wirklich konkurrenzfähig. Man spielte, da es nur 6 Mannschaften gab, in einer 1,5 fachen Runde, am Ende sprang der 5. Platz heraus, mit 10 Punkten, und einem schlimmen Torverhältnis von 37:103, 3 Siege gab es, 1 Unentschieden und 11 Niederlagen.

Dabei sah es in den Heimspielen mit einer Statistik von 2 – 0 – 5, 6 Punkte und 24:33 Tore noch ordentlich aus, auswärts allerdings gab es 1 – 1 – 6, 13:70 Tore und nur 4 Punkte.

Im Bezirkspokal konnte leider nicht gespielt werden und in der Halle überstand das Team die 1. Runde, in der 2. Runde dann gab es den 3. Platz und das Aus.

Die meisten Spiele absolvierten Yasin Uyanik (14 Spiele), Samuel Fulga, Willi Hoffmann, Osman Mehmetaj, mit je 13 Spielen.

Statistik A – Jugend

Trainer Günter Lehmann und Waldemar Probst

Unsere Spieler traten in dieser Saison in einer Spielgemeinschaft mit der Fußballschule Geisingen an. Diese Kombination klappte hervorragend und das Team schloss die Saison auf einem guten 4. Platz ab. Lange hatte man Kontakt zu den Aufstiegsplätzen, aber gegen die Spitzenteams wurden zu wenige Punkte geholt.

Die Hinrunde beendete man auf dem 2. Platz, in der Rückrunde wurden etwas Federn gelassen, vielleicht auch der Tatsache geschuldet, dass Trainer Günter Lehmann komplett aufgrund eines Unfalls ausgefallen ist. Dennoch hat man mit dem 4. Platz die Erwartungen erfüllt, es gab 13 Siege, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen, Torverhältnis 78:33.

Statistik:

Hinrunde: 2 Platz, 7-2-1, 37:14 Tore, 23 Punkte

Rückrunde: 4 Platz, 6-0-4, 41:19 Tore, 18 Punkte

Heimspiele: 4. Platz, 6-1-3, 38:15 Tore, 19 Punkte

Auswärts: 3 Platz, 7-1-2, 40:18 Tore, 22 Punkte

Sowohl im Bezirkspokal als auch in der Hallenbezirksrunde schied man jeweils in der 1. Runde aus. Im Bezirkspokal hatte man gegen den Bezirksligisten aus Löffingen das Nachsehen und in der Halle erreichte man zwar den 2. Platz, aber hier qualifizierte sich nur der Gruppensieger für die nächste Runde.

Die meisten Spiele absolvierten von unseren Spielern Marcel Rau (19), Davis Leikam (18) und Kevin Setz (16).

Hervorzuheben ist noch der 2. Platz in der Torschützenliste von Hannes Lehmann mit 21. Toren, 8 Tore erzielte Kevin Setz, Marcel Rau und Davis Leikam kamen auf je 4 Treffer in dieser Saison.



Weitere Fußballinformationen unter: www.svimmendingen.de


Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Immendingen

Kategorien

Sonstige
Sport
von SV 1920 TuS Immendingen e.V.
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto