Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
76646 Bruchsal
Bildung

Futuristisches Trainingszentrum

Anfang Dezember besuchten die Leistungskurse Sport der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal und Ettlingen das Leistungszentrum der TSG Hoffenheim in Zuzenhausen....
Willkommensgruß der TSV
Willkommensgruß der TSVFoto: HBG

Anfang Dezember besuchten die Leistungskurse Sport der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal und Ettlingen das Leistungszentrum der TSG Hoffenheim in Zuzenhausen.

Wir erhielten eine interessante Führung durchs Gebäude, durften einen Blick in den Kraft- und Diagnoseraum werfen und lernten einige diagnostische Trainingsmittel des Vereins kennen. Den Footbonauten, eine Anlage, die vor allem die Handlungsschnelligkeit im Fußball trainiert, durften wir sogar ausprobieren. Wir erhielten je zehn Bälle, die wir möglichst schnell, in sich ständig wechselnde durch Lichtleisten umlegte Tore schießen mussten. Den Rekord konnten wir leider nicht knacken.

Ebenfalls haben wir einen Einblick in die Helix-Arena bekommen, ein 360-Grad-Kino, welches sämtliche Spielsituationen und auch futuristische Spielsimulationen herstellen kann.

Danach führte ein Schüler aus Bruchsal, Lennart Neudeck, einen Laktatleistungstest auf dem Laufband durch. Lennart lief bis zur Ausbelastung. Seine Herzfrequenz wurde aufgezeichnet und ihm wurde regelmäßig Blut am Ohrläppchen abgenommen. So konnten wir unter realen Bedingungen miterleben, wie solche Ausdauerbelastungstests ablaufen und welche Schlüsse man aus den Ergebnissen für den Trainingszustand und die Trainingsplanung ziehen kann. Ein großes Dankeschön geht an Dr. Sascha Härtel und an Christian Kloss, die uns ermöglicht haben, unser Wissen im Bereich der Trainingsphysiologie zu vertiefen. Fe

Gestempelt, gegipst und in Stein gehauen

Da in der Jahrgangsstufe acht laut Lehrplan kein Kunstunterricht vorgesehen ist, macht es das HBG möglich, dass achte Klassen an der Musik- und Kunstschule in Bruchsal künstlerisch-praktisch aktiv werden dürfen. Im Rahmen eines Projekts wurden verschiedene Kurse in gut ausgestatteten Werkstätten angeboten. In der Metallwerkstatt wurden nach dem Vorbild von Alberto Giacometti Figuren auf der Grundlage eines Stahlgerüsts gefertigt, im Zeichensaal wurde mit verschiedensten Zeichen- und Drucktechniken experimentiert und in der Bildhauerwerkstatt entstanden Beton- und Steinskulpturen. So konnten die Schüler zwei Tage lang ohne Ablenkung oder Zeitdruck kreativ werden, ihre Ideen verwirklichen und unter fachkundiger Anleitung besondere handwerklich-künstlerische Erfahrungen machen. Insgesamt wurde mutig zugepackt, geplant, entworfen und umgesetzt sowie ausdauernd gestempelt, gegipst, modelliert, in Stein gehauen und grafisch und malerisch Farben und Formen gestaltet! Wr

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 10/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
07.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto