NUSSBAUM+
Fußball

FVN

Einladung zur Mitgliederversammlung am 10. April 2025 um 20.00 Uhr im Vereinsheim Liebe Vereinsmitglieder, am Donnerstag, den 10.04.2025 findet ab...

Einladung zur Mitgliederversammlung am 10. April 2025 um 20.00 Uhr im Vereinsheim

Liebe Vereinsmitglieder,

am Donnerstag, den 10.04.2025 findet ab 20.00 Uhr in unserem Vereinsheim, Hellas Salute, Altenbürgzentrum 2, 76689 Karlsdorf-Neuthard unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Die Verwaltung lädt hierzu herzlich ein und hofft auf eine rege Teilnahme.

Folgende Tagesordnung ist geplant:

1. Totengedenken

2. Berichte aus der Verwaltung

2.1 Rückblick auf die Zeit seit der letzten Mitgliederversammlung im April 2024

2.2 Bericht über die Finanzen

2.3 Bericht über den Spielbetrieb

2.4 Jugend: Spiel- und Trainingsbetrieb sowie Jugend-Veranstaltungen

2.5 Infrastruktur und Bau: Bericht von den FVN-„Workers“ und Baumaßnahmen

2.6 Eventmanagement: Geplante Veranstaltungen im Jahr 2025, insbesondere Dorffest vom 21. bis 23. Juni 2025

3. Entlastung der Verwaltung

4. Ehrenordnung

5. Ehrungen

6. Berichte aus dem Förderverein

7. Neuwahlen

8. Aktuelles: Planungen/Aktivitäten/Spielbetrieb

9. Offene Diskussionsrunde

Jede und jeder im Verein ist herzlich eingeladen, den Abend mit Ihrer/Seiner Anwesenheit zu bereichern und mit Ihrer/Seiner Meinung zu gestalten. Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Eure Vereinsverwaltung

FV Neuthard – TSV 1898 Wiesental 1:0

Das sagt der Trainer zum Spiel:

Soll erfüllt! Wir sind mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet, was enorm wichtig war. Natürlich war es nicht unser bestes Spiel, aber am Ende zählt das Ergebnis – und darauf können wir aufbauen.

Defensiv haben wir gut gestanden und wenig zugelassen. Offensiv müssen wir jedoch effizienter werden. Wir haben uns Chancen erarbeitet, aber im Abschluss fehlt uns die letzte Konsequenz. Da sind wir noch zu ungenau, zu unkonzentriert. Das ist aktuell unsere größte Baustelle – wir müssen die Möglichkeiten, die wir uns herausspielen, auch in Tore ummünzen.

Wenn wir oben dranbleiben wollen, müssen wir die nächsten Spiele positiv gestalten und weiter an unserer Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor arbeiten. Trotzdem: Der Sieg war verdient, und wir nehmen die drei Punkte mit!

Nächste Spiele FVN

So., 16.03., 15:00 Uhr | FV Neuthard – FVgg Neudorf

So., 23.03., 15:00 Uhr | FV Neuthard – FC Flehingen

So., 30.03., 15:00 Uhr | FC Östringen 2 – FV Neuthard

SV 1910 Oberderdingen – FV Neuthard II 1:3

Das sagt der Trainer zum Spiel:

Ein gelungener Auftakt im neuen Jahr. Das Wetter war ideal, die Platzverhältnisse eher nicht. Daher hatten wir in der Anfangsphase auch Probleme, unser Spiel aufzuziehen. Trotzdem waren wir von Beginn an das spielbestimmende Team. Nach einigen Möglichkeiten war es Jannis Hendriks (35.), der nach einer schönen Kombination durch das Mittelfeld die Führung erzielte. Wir erhöhten den Druck und kurz darauf verwandelte Sören Lässig einen Elfmeter sicher zum 2:0.

In der zweiten Hälfte ging es darum, den Sack zuzumachen. Das gelang uns trotz zahlreicher Chancen nicht. Im Gegenzug konnten die Hausherren durch einen unnötigen Freistoß in der 57. Minute den Anschluss erzielen. Wir spielten aber weiterhin auf das Tor von Oberderdingen. Es dauerte bis zur 67. Minute, als Colin De Jong einen sehenswerten Freistoß direkt verwandelte. Aufgrund der vielen Torchancen hätten wir längst höher führen müssen. Zu allem schenkten wir dem Gegner auch noch einen Elfmeter, den unser Keeper Kevin Gerbig zum Glück parieren konnte.

Solche Spiele müssen wir einfach früher entscheiden, dennoch kann man mit dem ersten Pflichtspiel im neuen Jahr zufrieden sein.

Nächste Spiele FVN 2

So., 16.03., 13:00 Uhr | FSV Büchenau 2 – FV Neuthard 2

So., 23.03., 13:00 Uhr | FV Neuthard 2 – FV Gondelsheim 2

So., 30.03., 13:00 Uhr | FV Neuthard 2 – FC Odenheim 2

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Karlsdorf-Neuthard

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.