KSC Cup des SC Kaltbrunn der F-Jugend
Am Sonntag, dem 26.01.2025, spielte die F-Jugend beim Hallenturnier des SC Kaltbrunn mit in der Sporthalle Schiltach. Die Trainer Benni Seiler und Christoph Oehl hatten wieder sehr viel Spaß, schön war es auch mal gegen andere Mannschaften zu spielen. Dieses Mal waren die Gegner SG Gemeinde Friesenheim, FC Wolfach 2, SV Oberwolfach und SGM Bösingen/Beffendorf 1. Man konnte gegen alle Mannschaften gut mithalten und meist wieder positive Ergebnisse erzielen. Am Ende bekamen alle F-Jugend-Kicker eine Medaille.
B-Jugend Bezirkshallenmeister 2025
Am 16.02.2025 absolvierten die B-Jugendlichen um Sergej Guba und Torsten Trompler das Finalturnier der Hallenbezirksmeisterschaft (HBM) in Bräunlingen. In der Vorrunde konnte man sich zunächst gegen die SG Pfohren klar durchsetzen und gegen die SG Schluchsee ein Unentschieden erreichen. Somit qualifizierte man sich direkt für das Halbfinale. Hier traf man erneut auf die SG Schluchsee, welche diesmal mit 2:1 besiegt werden konnte. Im Finale musste man dann gegen den Gastgeber ran und das Spiel fand in einer hitzigen Atmosphäre statt. Zunächst gingen die Gastgeber auch in Führung und der FVT musste nochmals alle Kräfte mobilisieren, um den Ausgleich zu schaffen. Der gelang dann durch einen fälligen 9 Meter durch Matheo. Somit ging das Spiel ins 9-Meter-Schießen und hier konnte sich der FVT dann durchsetzen und den Titel mit nach Hause nehmen.
B-Jugend Landeshallenmeisterschaft 2025
Durch den Gewinn der HBM im Bezirk Schwarzwald qualifizierte man sich für die Landeshallenmeisterschaft des Südbadischen Fußballverbandes. Das Turnier wurde im Liga-Modus ausgeführt und fand im Bühlertal nahe Baden-Baden statt. Im ersten Spiel musste man eine unglückliche Niederlage gegen den späteren Meister SF Eintr. Freiburg mit 0:1 hinnehmen. Auch im zweiten Spiel wollte es noch nicht so recht klappen und wiederum setzte es eine 0:1-Niederlage gegen den SV Sinzheim. Im dritten Spiel klappte es dann endlich mit dem ersten eigenen Treffer und diesmal hielt auch die Defensive und es gelang der erste 3er. Mit 1:0 setzte man sich gegen den FV Lörrach-Brombach durch. Von da an klappte es mit dem Tore schießen und gegen den SC Lahr legte man mit 3 geschossenen Tore zunächst nach. Leider war der SC auf Augenhöhe und man musste den Ausgleich zum 3:3 hinnehmen. Im letzten Spiel konnte dann die SG Orsingen-Nenzingen mit 3:2 besiegt werden. Somit schloss man das Landeshallenfinale, punktgleich mit dem SC Lahr, als sehr guter Vierter ab. Herzlichen Glückwunsch an Spieler und Trainer zur sehr guten Leistung.
Abschlusstabelle:
1. SF Eintr. Freiburg
2. SV Sinzheim
3. SC Lahr
4. FV Tennenbronn
5. FV Lörrach-Brombach
6. SG Orsingen-Nenzingen