VfB-Club 1995 G. u. S. Köngen
73257 Köngen
NUSSBAUM+
Fußball

G.u.S.-Wanderung zum letzten Heimspiel des VfB Stuttgart

Mit der bisher größten Teilnehmerzahl von 14 G.u.S.lern und BRSGlern startete die traditionelle Karawane gegen 6.30 Uhr an der Bruschdring-Stuab. Aufgrund...
Restaurant "Letzte Instanz" - was erwartet uns im Stadion?
Restaurant "Letzte Instanz" - was erwartet uns im Stadion?Foto: Rainer Haberbosch

Mit der bisher größten Teilnehmerzahl von 14 G.u.S.lern und BRSGlern startete die traditionelle Karawane gegen 6.30 Uhr an der Bruschdring-Stuab. Aufgrund der anfangs durchwachsenen Wetterlage wurde die Marschroute geändert. Über die Erlenhöfe, Rettichbar und Metro ging es nach Esslingen, wo es im Zentrum ein erstes Vesper gab. Der Weg führte über Mettingen und Obertürkheim nach Untertürkheim ins Restaurant „Letzte Instanz“ zu einem gepflegten Mittagessen. Inzwischen vergrößerte sich die Wandergruppe mit ein paar "Quereinsteigern". Vor dem Eintreffen im Stadion gab es noch den obligatorischen Halt im Roten Haus des VfB am G.u.S.-Tisch. Die Wanderung umfasste schließlich 17,7 km.

Im letzten Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach knüpfte der VfB an die hervorragenden Leistungen in der kompletten Saison an und besiegte die Gäste eindrucksvoll durch Tore von Guirassy (2), Jeong und Silas mit 4:0. Übrigens, der 23. Sieg in 34 Bundesligaspielen. Aufbrausende Begeisterung gab es zwischendurch, als der Aufstieg der jungen Mannschaft VfB Stuttgart II von der Regionalliga in die Dritte Liga am letzten Spieltag gegen Hoffenheim II gesichert wurde.

Der VfB hatte mit dem Sieg gegen Mönchengladbach seine „Pflicht“ getan, und man schaute gespannt nach Hoffenheim, wo der FC Bayern mit einer Niederlage noch vom zweiten Tabellenplatz verdrängt werden konnte. Schnell geriet Hoffenheim mit zwei Toren in Rückstand. Doch Hoffenheim glich Mitte der zweiten Hälfte aus und gewann in den letzten 10 Minuten gar mit 4:2.

Unbeschreibliche, nicht enden wollende Jubelstürme machten die MHP-Arena zum Tollhaus. Unglaublich – der VfB Stuttgart ist Vizemeister der Bundesligasaison 2023/24 und natürlich Teilnehmer an der Champions League in der nächsten Saison, was ja schon seit Wochen feststand. Sebastian Hoeneß mit seinem Trainerteam gebührt allerhöchste Anerkennung für die kontinuierliche und hervorragende Leistung, den VfB innerhalb dieser Saison an die Spitze des deutschen Fußballs geführt zu haben. Das Motto: "Nach all der Sch … geht's auf die Reise!" weckt begründete Hoffnungen auf eine erfolgreiche neue Saison mit gutem Abschneiden in der Champions League.

Gratulation auch an Hoffenheims Trainer Pellegrino Matarazzo, der als ehemaliger VfB-Trainer hier noch viele Sympathien genießt, für diesen fulminanten Endspurt, der den Hoffenheimern die Qualifikation an einem Europäischen Wettbewerb sicherte.

Die Köngener Wandergruppe feierte anschließend in der Bruschdring-Stuab diesen grandiosen Tag mit Vizemeisterschaft, Qualifikation zur Champions League und den Aufstieg des VfB Stuttgart II.

Konnte man am letzten Samstag, den 14. Mai 2022 toppen, als der VfB durch ein Tor von Endo in der Nachspielzeit gegen Köln dem Abstieg entrann?

Rolf Löffler

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Köngen

Kategorien

Fußball
Sport
von VfB-Club 1995 G. u. S. Köngen
23.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto