Letztes Wochenende war wieder sehr turbulent. So starteten unsere Mädels gleich bei 2 Gardebällen. Am Samstag ging es los in Ketsch. Hier tanzten auch unsere kleinsten Tänzerinnen (unter 6 J.). Die Lunagarde und unser Tanzmariechen Solea begeisterten wie immer das Publikum und alle bekamen den 1. Platz und eine schöne Medaille. Die Jugendgarde (6–9 J.) zeigte ihren Marschtanz und ertanzte sich direkt den 1. Platz. Mit ihrem Schautanz „Pinguine im Eis“ bekamen sie den 2. Platz. Aber auch unsere Junioren (10–14J.) ertanzten sich mit dem Marschtanz den 2. Platz und mit Ihrem Schautanz „Eine Liebe in Paris“ mit Marielle in der Hauptrolle ertanzten sie sich den 1. Platz. Den Abschluss machten die Aktivengarde (über 15 J.) mit ihrem Marschtanz (2. Platz) und dem Schautanz „Zeit“ (3. Platz).
Und hier noch die Ergebnisse von Sonntag bei Lallehaag:
1. Platz Letty
3. Platz Lisa
2. Platz Jugend Marsch
3. Platz Jugend Schautanz
3. Platz Junioren Schautanz
2. Platz Emily
Vergangenen Freitag trafen sich die Granaten zu ihrem alljährlichen Besuch des Speyerer Weihnachtsmarktes.
Vor dem Dom sammelten sie sich, schmückten sich mit ihren Tannenbaumhüten und erregten gleich die Aufmerksamkeit. Ganz oft wurden sie angesprochen, ob es sich denn um einen Junggesellinnenabschied handle, wo es die Hüte zu kaufen gäbe und sogar einige Gebote wurden ausgerufen, um ein Exemplar zu erstehen.
Zufällig war ein Team vom SWR-Fernsehen präsent, um einen Beitrag über den Weihnachtsmarkt auszustrahlen. Bei der Berichterstattung durften die Granaten auf keinen Fall fehlen. Die Moderatoren waren total begeistert von der Idee mit den Hüten und baten um die dekorative Begleitung eines Interviews und der darauffolgenden gesanglichen Darbietung. Im Anschluss durften sogar die Granaten ein kleines Interview geben.
Ein gelungener, lustiger und unterhaltsamer Abend ging zu Ende und alle traten zufrieden und müde ihre Heimreise an.