Obst- und Gartenbauverein Oberhausen-Rheinhausen e. V.
68794 Oberhausen-Rheinhausen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Gartentipps Februar 2025

Kübelpflanzen im Winterquartier pflegen Vergessen Sie nicht, die eingewinterten Kübelpflanzen mäßig, aber regelmäßig zu gießen. Vorzeitige Austriebe...

Kübelpflanzen im Winterquartier pflegen

Vergessen Sie nicht, die eingewinterten Kübelpflanzen mäßig, aber regelmäßig zu gießen. Vorzeitige Austriebe kann man einfach zurückschneiden. Achten Sie gleichzeitig auf Schädlinge und Krankheiten und beginnen Sie mit einer leichten Düngung.

Essbare Frühlingsblumen

Wussten Sie, dass viele Frühlingsblumen im Garten essbar sind? Verfeinern Sie doch einmal den Salat mit den Blüten von Gänseblümchen oder bereiten Sie einen leckeren Frühlingstee aus Blüten von Löwenzahn, Gänseblümchen und Taubnessel zu. Achtung: Die Pflanzen dürfen vorher nicht mit Pflanzenschutzmitteln oder sonstigen Verunreinigungen in Berührung gekommen sein!

Schnittgut lagern

Wenn Sie bis jetzt mit dem Rückschnitt der Stauden des Vorjahres gewartet haben, haben Sie schon vieles richtig gemacht. Aus ökologischer Sicht ist es sinnvoll, die trockenen Halme über den Winter stehenzulassen und auch ästhetisch haben viele Gräser und Stauden im Winter etwas zu bieten.

Gemüse pflanzen

Folgende vorkultivierte Gemüsearten sowie Staudengemüse können jetzt ins Freiland gepflanzt werden: Weißkohl, Rotkohl, Kohlrabi, Wirsing, Kopfsalat, Dicke Bohnen, Spargel und Rhabarber. Errichten Sie gegebenenfalls über die gesamte Beetfläche einen Folientunnel oder verwenden eine Vliesabdeckung.

Sprossen selbst ziehen

Viele Sprossen lassen sich auf der Fensterbank kultivieren und liefern ganzjährig vitaminreiche Beilagen. Dazu gehören Kresse, Sojabohnen und Kichererbsen.

Strauchbeeren düngen

Düngen Sie Strauchbeeren einmal Ende Februar und das zweite Mal Ende April mit je 50–60 g Beeren-Volldünger pro m² oder mit reifem Kompost.

Online-Vortrag: Erfolgreicher Beerenanbau im Hausgarten

Für alle Interessierten am Beerenanbau bietet die Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg einen informativen Online-Vortrag an.

Datum: 06.03.2025, ab 19:00 Uhr
Ort: Online (Internet)
Zugangsdaten: Erhältlich über Ihren Obst- und Gartenbauverein. Bitte senden Sie eine E-Mail an ogv.oberhausen.rheinhausen.becker@gmx.de.

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Oberhausen-Rheinhausen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto