Das ist eine interessante Geschichte über die Entwicklung der Bäckerei und Gastwirtschaft in der Lange Gasse! Jakob Elias Wildermuth scheint eine zentrale Figur in dieser Geschichte zu sein, da er nicht nur das Haus baute, sondern auch einen Bäckereiofen einbaute und als Lammwirt bekannt wurde. Es ist auch spannend zu sehen, wie die Tradition mit Wilhelm Trefz (1888) und später Otto Trefz (1930) fortgeführt wurde, der die Gastwirtschaft weiter ausbaute. Die Gründung des Gesangvereins Sängerlust im Jahr 1912 zeigt, dass die Gemeinschaft in dieser Gegend eine wichtige Rolle spielte.