Am 29.09.2024 fand das Gaufinale der Mannschaftswettkämpfe im Turngau in Leinfelden-Echterdingen statt. Der TSV Gärtringen startete mit 2 Mannschaften in der jüngsten Altersklasse, der JUTI E/F. Krankheitsbedingt und wegen Terminüberschneidungen starteten pro Mannschaft nur 4 Turnerinnen. Somit turnten alle Mädchen einen 4-Kampf, pro Gerät kamen 3 Turnerinnen in die Wertung.
Sophia eröffnete den Wettkampf am Boden und turnte – wie alle Turnerinnen in ihrer Mannschaft TSV Gärtringen 2 – eine P5 Übung, die alle Mädchen dieser Mannschaft zum ersten Mal in einem Wettkampf zeigten. Die Mannschaft TSV Gärtringen 2 mit unseren jüngsten und wenig wettkampferfahrenen Turnerinnen blieb im Verlauf des Wettkampfes nervenstark und zeigte gute Leistungen. Das Wir-Gefühl stand im Vordergrund und gemeinsam erturnten sie sich im 15-Mannschaften-starken Feld den 12. Platz. Für die Mannschaft TSV Gärtringen 2 turnten Sophia Böhret, Romy Korn, Chiara Perri und Ella Saier.
Bei den erfahreneren Turnerinnen der Mannschaft TSV Gärtringen 1 zeigte Stella einen Überschlag auf den Mattenberg und erhielt eine Wertung von 13,5 Punkten. Am Reck zeigte Gianna eine gelungene Übung und erhielt 13,6 Punkte. Faye unterstützte die Mannschaft und zeigte sich an den Geräten nervenstark. Am letzten Gerät, dem Schwebebalken, überzeugten Stella und Faye mit ihrer P5 und erhielten dafür jeweils verdiente 14 Punkte. Gemeinsam erturnte sich die Mannschaft einen Podestplatz und sicherte sich die Silbermedaille. Für die Mannschaft TSV Gärtringen 1 turnten Leyla Bahadir, Stella Korn, Faye Klamser und Gianna Majorano.
Wir sind stolz auf euch!!!
Betreut wurden die Turnerinnen von Judith Breitling, Victoria Nasdal-Perri und Birgit Hagenlocher.
Für den TSV war Rebecca Schneider als Kampfrichterin im Einsatz. Herzlichen Dank!
Im zweiten Durchgang am Nachmittag waren dann die Turnerinnen der D-Jugend und der C-Jugend an der Reihe. Der TSV ging jeweils mit einer Mannschaft der 10/11-jährigen (D-Jugend) und 12/13-jährigen (C-Jugend) an den Start. Dabei wurden die D-Jugend-Mädchen von Greta Basche und Lea-Marie Bolte vom Ehninger TSV unterstützt.
Beide Mannschaften turnten in der gleichen Gerätereihenfolge, sodass die komplette Gärtringer Delegation jede einzelne Turnerin mit Anfeuern, Gut-zu-Reden und manchmal auch Trösten unterstützen konnte. Im Gegensatz zu den Einzelwettkämpfen tritt man als Mannschaft auf. An jedem Gerät turnen 5 Turnerinnen, wovon die drei besten Übungen in die Wertung kommen.
Gestartet wurde am Schwebebalken, der nicht umsonst auch der Zitterbalken genannt wird. Obwohl es auch einige „Abgänge“ gab, haben alle Turnerinnen ihr Bestes gegeben und teilweise gute Wertungen bekommen. In der D-Jugend erturnten sich Anina Breitling und Marielena Riekert Wertungen von 14,50 und 14,40 von 16,00 Punkten. Diese zwei Wertungen waren die zweit- und drittbeste Wertung an diesem Gerät von allen Teilnehmerinnen in dieser Altersklasse. Beide turnten u. a. den Handstand, verschiedenen Sprünge und Drehungen auf dem (nur) 10 cm breiten Balken ohne diesen unfreiwillig verlassen zu müssen.
Bei der C-Jugend wurde die Übung noch etwas schwerer, galt es auch ein Rad auf dem Balken zu turnen.
Mit Bravour schaffte dies Lucienne Schaudel, die mit einer 15,70 von möglichen 17,0 Punkten die beste Wertung in Ihrer Altersklasse erturnte.
Nach dem „Zitterbalken“ folgte der sichere Boden, an dem die Mädels durchweg sehr gute Übungen zeigten.
In der jüngeren Mannschaft bekam Lea-Marie von den Kampfrichtern eine 14,5 von möglichen 16,0 Punkten und turnte die zweitbeste Übung an diesem Gerät in dieser Altersklasse. Bei den 12/13-Jährigen ließ abermals Lucienne die gesamte Konkurrenz hinter sich.
Das dritte Gerät, der Sprung, lief teilweise nicht so optimal. Dies hakten die Mädels aber schnell ab und konzentrierten sich auf das letzte Gerät, dem Reck bzw. Stufenbarren. Bei diesem Gerät wurden in der C-Jugend Daniela, Mona und Lucienne (15,30, 15,50 von 16,00!!! und 16,20 von 17,00!!!) mit den höchsten Wertungen an diesem Nachmittag in dieser Altersklasse belohnt.
Gespannt lauschte man anschließend der Siegerehrung.
Tatsächlich wurden beide Mannschaften Gausieger und durften sich auf das oberste Treppchen stellen, um sich ihre Goldmedaille umhängen zu lassen. Dazu gab es für jede Turnerin einen Gutschein für den DTB-Pokal im März nächsten Jahres, an dem die Weltelite des Geräteturnens zu Gast in der Stuttgarter Porsche-Arena zu sehen sein wird. Klar war sofort: zu diesem Event möchte man gesammelt als Mannschaft nach Stuttgart reisen. Schließlich hatte man diesen Erfolg auch gemeinsam geschafft.
Für die D-Jugend turnten:
Greta Basche, Lea-Marie Bolte, Anina Breitling, Marielena Riekert und Amelie Wörle
Für die C-Jugend turnten:
Daniela Böhme, Mona Braun, Kim Bühler, Aurelia Göller, Carla Scharr und Lucienne Schaudel
Betreut wurden die Mädels an diesem Nachmittag von Urs Böhme, Christine Piastowski und Silke Holzapfel.
Als Kampfrichterin stand uns Laura Butschkau vom TSV Ehningen zur Verfügung. Vielen Dank!
Wir gratulieren allen zu dieser tollen Leistung, macht weiter so!