Generalversammlung des TTC Hamberg am 13.12.24
Zur diesjährigen Versammlung konnte unser 1. Vorsitzender Marcus Läpple ca. 20 Gäste im SWZ willkommen heißen. Sein Gruß und Dank galt im Besonderen allen, die die Ende November stattgefundene Jubiläumsfeier des TTC mit vorbereitet, mitgestaltet und überhaupt ermöglicht hatten und auch so das Jahr über den Verein engagiert unterstützen.
Im Rückblick auf die sportlichen Ereignisse seit der letzten Versammlung im Oktober 23 rief unser Spielleiter Patrick Brombacher zunächst die Meisterschaft der 2. Herrenmannschaft in der C-Klasse und die zugehörige Feier ins Gedächtnis, weiter die Platzierungen der ersten und dritten Mannschaft auf den Plätzen 6 und 8.
Wichtiges Ereignis waren wieder die Vereinsmeisterschaften. Bei sehr guter Beteiligung setzten sich im Verlauf des im doppelten K.o.-System ausgetragenen Wettbewerbs erwartungsgemäß die üblichen Verdächtigen aus der ersten Mannschaft durch und Kilian Jankowski, Markus Raible, Marcus Läpple und Harry Kern waren schließlich die „Endgegner“. Das gute und spannende Endspiel gegen Harry konnte Titelverteidiger Kilian dann mit 3:1 für sich entscheiden. Zu später Stunde wurden im Doppelwettbewerb noch die allerletzten Kräfte mobilisiert. Hier stand nach weiteren anstrengenden Spielchen das Vorstandsdoppel Marcus Läpple / Patrick Brombacher verdient auf Platz 1.
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2023 also im Einzel
1. Kilian Jankowski
2. Harry Kern
3. Markus Raible
und im Doppel
1. Marcus Läpple / Patrick Brombacher
2. Markus Raible / Philip Kirchstetter
3. Kilian Jankowski / Jürgen Schankin
Alle genannten Akteure wurden mit schönen Pokalen und viel Applaus belohnt.
In dem über Sommer stattfindenden vereins- und „länder“-übergreifenden Sommerteam-Cup war auch wieder eine Mannschaft von uns im Einsatz, die nun im dritten Anlauf die ersten Spiele gewinnen konnte.
Patrick und Marcus gingen im Anschluss nochmal auf die zur Verbandsrunde 2024/2025 mit dem Ziel gebildete Spielgemeinschaft TTC Hamberg/TTV Hohenwart ein, die sportlichen Ressourcen beider Vereine zu nutzen, den Spielern erweiterte Trainingsmöglichkeiten zu bieten und die Spielstärke zu verbessern.
Im Rückblick auf einige gesellige Ereignisse des vergangenen Vereinsjahres wurde der Besuch eines TT-Bundesligaspiels in Grünwettersbach genannt, ebenso der trad. Trainingsabschluss vor Weihnachten (23) und die ebenfalls wieder sehr gelungene Silvesterwanderung (23), die uns zu Fuß in die Goldstadt und nach Einkehr mit Bus wieder ins Biet führte.
Hauptereignis des Vereinsjahres war natürlich das 50-jährige Vereinsjubiläum, das am 23.11.24 vereinsintern im Webersaal gefeiert und worüber im Gemeindeblatt berichtet wurde. Es wurde nochmals hervorgehoben, dass und wie dieser Vereinsabend im Zusammenwirken von Vereinsführung und vielen Helferinnen und Helfern auf die Beine gestellt und gefeiert werden konnte. Und dass es die Vereinsführung sehr freute, dass das Fest bei den Mitgliedern auf so großes Interesse gestoßen ist und, wie zu hören war, sehr gut ankam.
Im Kassenberichtstellte Bernd Wohlfahrtakkurat die Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsjahres gegenüber, mit dem erfreulichen Ergebnis, dass alle laufenden Kosten gut abgedeckt werden konnten. Sein herzlicher Dank galt unseren treuen Beitragszahlern und allen weiteren Unterstützern. Als Vertreter der Kassenprüfer bescheinigte ihm Peter Guster eine wie gewohnt einwandfreie Kassenführung. Die nachfolgend vorgeschlagene Entlastung des Kassiers und der Verwaltung erfolgte einstimmig.
Neuwahlen
Als Wahlleiter konnte Martin Leicht gewonnen werden. Ihm wurde dieses Amt insofern leicht gemacht, als sich die bisherigen Amtsträger wieder zur Wahl stellten und die „Neuzugänge“ Stefan Schalude und Jürgen Schankin schon im Vorfeld ihre Bereitschaft erklärt hatten.
Gewählt wurden jeweils einstimmig
1. Vorstand Marcus Läpple
2. Vorstand Patrick Brombacher (gleichzeitig Spielleiter)
Kassier Bernd Wohlfarth
Schriftführer Gerhard Vogt
Sportwart Stefan Schalude
Beisitzer Jürgen Schankin (gleichzeitig Getränkewart)
Beisitzer Kilian Jankowski
Beisitzer Sebastian Scherer
Kassenprüfer Peter Guster und Sepp Klabuschnig
Ein herzlicher Dank ging an Martin Leicht für die Wahlleitung und ganz besonders für seine an den Verein und die Vereinsführung gerichteten und dankbar aufgenommenen lobenden Worte für Zusammenhalt, Mitwirkung und die Bereitschaft zur z.T. jahrelangen Übernahme von Ämtern und Aufgaben. Besonders stellte er die gelungene schrittweise Weitergabe der beiden Vorstandsposten an die junge Generation heraus.
Marcus Läpple konnte den offiziellen Teil der harmonisch verlaufenen Versammlung mit dem Dank an alle Besucher und an alle Unterstützer des TTC nach etwa einer Stunde abschließen.
Die nächsten Termine
28.12.24 Silvesterwanderung
3.1.25 Vereinsmeisterschaften TTC Hamberg SWZ
Die ersten Rückrundenspiele
Di., 14.01.25 | 20:00 | TTC Neuhausen | SG-Hamberg/Hohenwart II | ||
Fr., 17.01.25 | 20:00 | in Ha | SG-Hamberg/Hohenwart | TV Kieselbronn II | |
20:00 | TTC Mutschelbach III | SG-Hamberg/Hohenwart V | |||
Di., 21.01.25 | 20:00 | TTG Wössingen IV | SG-Hamberg/Hohenwart IV | ||
Fr., 24.01.25 | 20:00 | in Ho | SG-Hamberg/Hohenwart V | TTF Ispringen IV | |
20:00 | in Ho | SG-Hamberg/Hohenwart III | SG-Wilferdingen/Nöttingen II | ||
Mo., 27.01.25 | 20:00 | in Ha | SG-Hamberg/Hohenwart IV | TTC Tiefenbronn IV | |
Fr., 31.01.25 | 20:00 | in Ha | SG-Hamberg/Hohenwart | TTC Ersingen | |
20:00 | TV Huchenfeld II | SG-Hamberg/Hohenwart V |
Der TTC Hamberg wünscht allen Vereinsmitgliedern, Angehörigen, Freunden und allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern schöne und geruhsame Feiertage und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr
TTC Hamberg e. V.
G. Vogt
Schriftführer